Alphubel über Eisnase
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Alphubel 4206m via Südostgrat und Eisnase
Nach einer am Vortag getätigten Akllimatisationswanderung auf der Allmagellerseite hiess es heute ab Richtung Täsch. Vom Bhf ging es mit einem Shuttle Taxi Richtung Täschalp, wobei die Taxifahrt fast so gefährlich wie am Karakorum Highway ist...:) Bis zur Hütte waren es lediglich etwa 1h Fussmarsch.
Am anderen morgen sind wir um ca. 03.00 Uhr Richtung Gipfel losgezogen. Der Weg dorthin ist sehr abwechslungsreich. Zuerst auf einem schutterweg und zum teil auf weglosem Gelände, danach auf Firn bis zum Alphubeljoch und Frühstücksplatz und anschliessend auf dem Grat Richtung Eisnase. Der Grat ist am anfang relativ breit und gegen Ende etwas schmaller/steiler. Kurz vor der Eisnase haben wir uns nochmals gestärkt, wobei Eisnase auf unserer Tour eher durch Firnnase ersetzt werden müsste, da es praktisch kein Eis hatte. Die Eisnase hat Stellen um ca. 45 Grad und ist gut abgesichert und auch nicht sehr lange. Nach der Eisnase ist man in ca. 5-10 Minuten auf dem Gipfel.
Der Abstieg haben wir über die Normalroute vorgenommen. Aufgrund der Hitze sind wir allerdings fast verschmachtet...). Nach rund 3-4 weiteren Stunden sind wir wieder an der Täschhütte angekommen.
Alles in allem eine super Tour in sehr angenehmem Ambiente und schöner Aussicht aufs Weisshorn, Zinalrothorn und Monte-Rosa Massiv.

Kommentare