Im Gamchikessel - Ein Prachttag unter Morgenhorn und Gspaltenhorn
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eine sehr eindrückliche sehr empfehlenswerte Bergwanderung durch den Gamchikessel, an einem der wenigen wirklich schönen Tage im Juli...
Start auf Griesalp, erreichbar per Postautokurs ab Reichenbach bzw. Kiental. Da der letzte Bus in der Sommersaison schon um 16.45 Uhr ab Griesalp wieder hinunterfährt, und wir auch erst gegen Mittag starten, lassen wir es Open End angehen. Bei diesem Prachtswetter genau der richtige Entscheid, auch wenn sich der abschließende Marsch nach Kiental zurück etwas in die Länge zieht.
Die Bilder sprechen für sich, daher hier nur kurz zur Route :
Von Griesalp auf dem Gspaltenhornhüttenweg in 1 Std. zum Gamchi und weiter bis zum P.2107 auf dem Moränenkamm ( 1 1/4 Std.). Hier beschilderter Abzweig in Richtung Blüemlisalphütte/Bundalp :
Vom Moränenkamm kurzer Abstieg in die wilde Moränenlandschaft unter der Gamchilücke. Der bestens u.a. mit Stangen markierte Weg führt mitten hindurch, quert auf einer Brücke den canyonartigen tief eingefrästen Hauptabfluss und erreicht nach einigem Auf und Ab die Oberloch-Weiden und nach kurzem Anstieg die ausgedehnten Murmelihänge über der Bundalp. ( ca. 1 1/2 Std.)
Von hier auf den bezeichneten Wanderwegen hinab über die Bundalpen nach Griesalp ( ca. 1 Std. 20min.) und weiter nach Kiental ( ab Griesalp gut 2 Std.)
Start auf Griesalp, erreichbar per Postautokurs ab Reichenbach bzw. Kiental. Da der letzte Bus in der Sommersaison schon um 16.45 Uhr ab Griesalp wieder hinunterfährt, und wir auch erst gegen Mittag starten, lassen wir es Open End angehen. Bei diesem Prachtswetter genau der richtige Entscheid, auch wenn sich der abschließende Marsch nach Kiental zurück etwas in die Länge zieht.
Die Bilder sprechen für sich, daher hier nur kurz zur Route :
Von Griesalp auf dem Gspaltenhornhüttenweg in 1 Std. zum Gamchi und weiter bis zum P.2107 auf dem Moränenkamm ( 1 1/4 Std.). Hier beschilderter Abzweig in Richtung Blüemlisalphütte/Bundalp :
Vom Moränenkamm kurzer Abstieg in die wilde Moränenlandschaft unter der Gamchilücke. Der bestens u.a. mit Stangen markierte Weg führt mitten hindurch, quert auf einer Brücke den canyonartigen tief eingefrästen Hauptabfluss und erreicht nach einigem Auf und Ab die Oberloch-Weiden und nach kurzem Anstieg die ausgedehnten Murmelihänge über der Bundalp. ( ca. 1 1/2 Std.)
Von hier auf den bezeichneten Wanderwegen hinab über die Bundalpen nach Griesalp ( ca. 1 Std. 20min.) und weiter nach Kiental ( ab Griesalp gut 2 Std.)
Tourengänger:
Alpenorni

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (6)