Dirrengrind 1'957m
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Toller, einsamer Aussichtspunkt hoch über dem Brienzersee mit einem etwas prickelndem Zustieg.
Schon lange steht der Besuch des Dirrengrinds auf unserer Wunschliste und heute ist es nun so weit. Nachdem wir mit der schönsten Dampflok der Brienz Rothorn Bahn bis zur Mittelstation Planalp 1’341m getuckert sind, machen wir uns an den Aufstieg über den Bergweg via mittler Stafel bis ober Stafel 1’818m. Von hier folgen wir zuerst noch den Bahngeleisen Richtung Rothonr und steigen dann über steile Gras- und Schrofenhänge hinauf zum Grat links vom Dirrengrind. Nun kann man über eine brüchige Felsstufe kraxeln oder wie wir diese über ein ausgesetztes Band rechts umgehen. Bald erreichen wir nun den grossen Steinmann vom Dirrengrind 1’957m, von wo aus man eine tolle Aussicht geniessen kann. Das Wetter verschlechtert sich und es wird kühler, so machen wir uns bald einmal wieder konzentriert an den Abstieg über denselben Weg wie wir gekommen sind.
Bei ober Stafel entscheiden wir uns für den Weg Richtung Felsentor am Grat rechts vom Dirrengrind Punkt 1’798m. Wir folgen einem Pfad, welcher uns unterhalb des Dirrengrindes zu einer schön gelegenen Hütte führt. Hier geniessen wir noch einmal den tollen Tiefblick nach Brienz bevor wir uns definitiv an den Abstieg machen. Vorbei am Felsentor steigen wir über den unmarkierten Zickzackweg hinunter Richtung Chratzeren 1’500m zurück zur Planalp, wo wir’s uns im gemütlichen Restaurant Planalp noch gut gehen lassen und einige Details zum bevorstehenden Anlass besprechen. Vor dem Eindunkeln marschieren wir dem Bergweg via Gäldried 1’019m entlang des Mülibach ins Gampeli oberhalb von Brienz zurück.
ReBeni, das hit dir super guet gmacht! Härzleche Dank no inisch für die tolli Zyt bi öich im Gampeli….mir hi üse Feriebeginn henne gnosse bi öich ;o)!
Schon lange steht der Besuch des Dirrengrinds auf unserer Wunschliste und heute ist es nun so weit. Nachdem wir mit der schönsten Dampflok der Brienz Rothorn Bahn bis zur Mittelstation Planalp 1’341m getuckert sind, machen wir uns an den Aufstieg über den Bergweg via mittler Stafel bis ober Stafel 1’818m. Von hier folgen wir zuerst noch den Bahngeleisen Richtung Rothonr und steigen dann über steile Gras- und Schrofenhänge hinauf zum Grat links vom Dirrengrind. Nun kann man über eine brüchige Felsstufe kraxeln oder wie wir diese über ein ausgesetztes Band rechts umgehen. Bald erreichen wir nun den grossen Steinmann vom Dirrengrind 1’957m, von wo aus man eine tolle Aussicht geniessen kann. Das Wetter verschlechtert sich und es wird kühler, so machen wir uns bald einmal wieder konzentriert an den Abstieg über denselben Weg wie wir gekommen sind.
Bei ober Stafel entscheiden wir uns für den Weg Richtung Felsentor am Grat rechts vom Dirrengrind Punkt 1’798m. Wir folgen einem Pfad, welcher uns unterhalb des Dirrengrindes zu einer schön gelegenen Hütte führt. Hier geniessen wir noch einmal den tollen Tiefblick nach Brienz bevor wir uns definitiv an den Abstieg machen. Vorbei am Felsentor steigen wir über den unmarkierten Zickzackweg hinunter Richtung Chratzeren 1’500m zurück zur Planalp, wo wir’s uns im gemütlichen Restaurant Planalp noch gut gehen lassen und einige Details zum bevorstehenden Anlass besprechen. Vor dem Eindunkeln marschieren wir dem Bergweg via Gäldried 1’019m entlang des Mülibach ins Gampeli oberhalb von Brienz zurück.
ReBeni, das hit dir super guet gmacht! Härzleche Dank no inisch für die tolli Zyt bi öich im Gampeli….mir hi üse Feriebeginn henne gnosse bi öich ;o)!
Tourengänger:
saebu,
Steimandli


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare