Brienzer Rothorn 2019
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Bei Kaiserwetter geht es heute von Süden aufs Rothorn - dabei lohnt sich der etwas längere Weg über Mettli, der im oberen Teil in interessanter Anlage den sehr steilen Hang erklimmt. Danach trägt der Schnee zunächst schlecht, aber ab etwa 1600 m wird es immer besser. Schliesslich über den steilen Südhang direkt auf den Gipfel, Steigeisen/Pickel waren heute nicht nötig. (3 h)
Der Wind vergällt die Gipfelrast, aber dafür ist der Abstieg angenehmer als erwartet. Zu meinem Erstaunen ist nämlich der Schnee im steilen Nordhang gegen die Nesslenwäng bestens aufgesulzt, so dass der Abstieg ein Spass ist. Leider zu kurz, denn ab Schlund liegt kein Schnee mehr. Aber von dort ist es auch nicht mehr weit bis Sörenberg. (1 h)
Der Wind vergällt die Gipfelrast, aber dafür ist der Abstieg angenehmer als erwartet. Zu meinem Erstaunen ist nämlich der Schnee im steilen Nordhang gegen die Nesslenwäng bestens aufgesulzt, so dass der Abstieg ein Spass ist. Leider zu kurz, denn ab Schlund liegt kein Schnee mehr. Aber von dort ist es auch nicht mehr weit bis Sörenberg. (1 h)
Tourengänger:
Zaza

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare