Rigi Kulm "Sunset" (via Bänderweg)
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Afterwork Hike & Grill - ein perfekter Sommerabend
Mit akutem Bewegungsmangel richtete ich den Wunsch an meine Freundin, dass wir unseren geplanten Abend-Grillplausch an den romantischen Ufern des Ägerisees kurzerhand auf die Rigi umdisponieren. Ich wollte schon lange einmal nach der Arbeit via Bänderenweg zur Königin der Berge hochsteigen und dort Würste bratend den Sonnenuntergang geniessen - dank den hochsommerlichen Temperaturen war es heute hierfür der richtige Abend.
Betreffend der Routenbeschreibung verweise ich auf den Bericht von
Pasci, welcher treffender nicht sein könnte. Bericht in die Hand nehmen und Punkt für Punkt "abhaken" und schon steht man beim mächtigen Antennen-Koloss über den Dächern der Zentralschweiz - wir brauchten hierfür exakt 1h 45min (gemütlich, Verpflegungspause nicht miteingerechnet).
Eine Auskunft eines Einheimischen führte uns dann zur Schweizer Familie-Feuerstelle oberhalb vom "Chänzeli" (beim Chänzeli selbst hätte es auch nochmals eine grosse Feuerstelle mit Tischbänken und sogar gedecktem Häusschen, romantisch veranlagte wählen jedoch die Feuerstelle oberhalb davon) - wo wir zwar keinen Traum-Sonnenuntergang, dafür aber eine fantastische Aussicht bei schwülwarmen Temperaturen mit feinen Würsten, Peperoni und Salat geniessen durften. Die Feuerstelle ist mit Grillrost, Holz und 2 Bänkli ausgestattet - sollte plötzlich ein Gewitter aufziehen, so kann man wie erwähnt zum Chänzli hinunter wandern, wo dann bei der Feuerstelle ein grösseres Schutzhüttchen steht.
Den Abstieg via Chänzeli 1464m starteten wir gerade noch im letzten Tageslicht und schon bald liefen wir im Schein unserer Stirnlampen, passierten dabei die Räbalp 1124m und weil wir infolge fortgeschrittener Zeit dort nicht einkehrten, konnten wir dann bei der Alpwirtschaft Altruedisegg 1040m definitiv nicht mehr widerstehen und gönnten uns noch einen feinen Kafi Chrüüter mit Rüeblitorte. Es war längst nach Mitternacht, wo wir immer noch in T-Shirt und kurzen Hosen bei unserem Startort Grodboden 1020m auf der Seebodenalp eintrafen und so diesen perfekten Sommernachtsabend beendeten.
Mit akutem Bewegungsmangel richtete ich den Wunsch an meine Freundin, dass wir unseren geplanten Abend-Grillplausch an den romantischen Ufern des Ägerisees kurzerhand auf die Rigi umdisponieren. Ich wollte schon lange einmal nach der Arbeit via Bänderenweg zur Königin der Berge hochsteigen und dort Würste bratend den Sonnenuntergang geniessen - dank den hochsommerlichen Temperaturen war es heute hierfür der richtige Abend.
Betreffend der Routenbeschreibung verweise ich auf den Bericht von

Eine Auskunft eines Einheimischen führte uns dann zur Schweizer Familie-Feuerstelle oberhalb vom "Chänzeli" (beim Chänzeli selbst hätte es auch nochmals eine grosse Feuerstelle mit Tischbänken und sogar gedecktem Häusschen, romantisch veranlagte wählen jedoch die Feuerstelle oberhalb davon) - wo wir zwar keinen Traum-Sonnenuntergang, dafür aber eine fantastische Aussicht bei schwülwarmen Temperaturen mit feinen Würsten, Peperoni und Salat geniessen durften. Die Feuerstelle ist mit Grillrost, Holz und 2 Bänkli ausgestattet - sollte plötzlich ein Gewitter aufziehen, so kann man wie erwähnt zum Chänzli hinunter wandern, wo dann bei der Feuerstelle ein grösseres Schutzhüttchen steht.
Den Abstieg via Chänzeli 1464m starteten wir gerade noch im letzten Tageslicht und schon bald liefen wir im Schein unserer Stirnlampen, passierten dabei die Räbalp 1124m und weil wir infolge fortgeschrittener Zeit dort nicht einkehrten, konnten wir dann bei der Alpwirtschaft Altruedisegg 1040m definitiv nicht mehr widerstehen und gönnten uns noch einen feinen Kafi Chrüüter mit Rüeblitorte. Es war längst nach Mitternacht, wo wir immer noch in T-Shirt und kurzen Hosen bei unserem Startort Grodboden 1020m auf der Seebodenalp eintrafen und so diesen perfekten Sommernachtsabend beendeten.
Tourengänger:
Bombo

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare