Rigi Kulm "Sunset" (via Bänderweg)
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Rigi-Sundowner via Bänderweg
Flaue Sommerabende wollen genützt und genossen werden - wobei es aktuell weder so richtig flau noch so richtig Sommer ist. Aber es ist ja auch immer noch Frühling, weshalb durchaus noch Spielraum gegen oben vorhanden sein darf. Für uns war es auf jeden Fall klar, dass wir diesen sonnigen Arbeitstag nicht draussen auf der Terrasse am Grill, sondern oben auf der Rigi an der Feuerstelle geniessen. Einen spannenden Aufstieg über den Bänderweg, ein farbenfroher Sonnenuntergang, verkohlte Bratwürste, handgemachter Kartoffelsalat und ein gutes, kühles Baarer Bier - genügend Gründe, um die Seele baumeln zu lassen und das "Unterland" hinter sich zu lassen.
Tourenbeschriebe für den Aufstieg via Bänderenweg auf die Rigi 1798m existieren schon zu genüge hier im Netz. Wer eine schöne, gemütliche Rundtour mit Start und Ziel Seebodenalp 1030m sucht, dem sei unsere Variante sicherlich empfohlen. Bis auf die mit einer Kette unterstützten, kurze Kraxelstelle bei der "Arschbagge" gibt es keine Schwierigkeiten zu verzeichnen.
Dafür aber gibt es oberhalb und direkt beim Chänzeli 1464m zwei Feuerstellen, diejenige oberhalb kleiner als die untere und bei beiden Feuerstellen gibt es genügend Holz und Papier (evtl. selber mitbringen, da häufig durchfeuchtet). Ein grosses Dankeschön den Holzspender, welche dieses jeweils auch gleich in praktische "Grill-Schiitli" hacken.
Weitere Kulinarik - die flüssige sei hier besonders empfohlen! - gibt es bei den Alpwirtschaften Räb 1124m sowie Ruodisegg 1040m. Beide versprechen ebenfalls eine tolle Aussicht hinunter ins Küssnachter Seebecken oder auf einen romantischen Sonnenuntergang.
Längst im Dunkeln erreichen wir mit unseren Stirnlampen unseren Startort Seebodenalp 1030m und sind uns einig, dass die kommende kurze Nacht für diesen abendlichen Ausflug mehr als Wert war.
Tour mit Lena.
Flaue Sommerabende wollen genützt und genossen werden - wobei es aktuell weder so richtig flau noch so richtig Sommer ist. Aber es ist ja auch immer noch Frühling, weshalb durchaus noch Spielraum gegen oben vorhanden sein darf. Für uns war es auf jeden Fall klar, dass wir diesen sonnigen Arbeitstag nicht draussen auf der Terrasse am Grill, sondern oben auf der Rigi an der Feuerstelle geniessen. Einen spannenden Aufstieg über den Bänderweg, ein farbenfroher Sonnenuntergang, verkohlte Bratwürste, handgemachter Kartoffelsalat und ein gutes, kühles Baarer Bier - genügend Gründe, um die Seele baumeln zu lassen und das "Unterland" hinter sich zu lassen.
Tourenbeschriebe für den Aufstieg via Bänderenweg auf die Rigi 1798m existieren schon zu genüge hier im Netz. Wer eine schöne, gemütliche Rundtour mit Start und Ziel Seebodenalp 1030m sucht, dem sei unsere Variante sicherlich empfohlen. Bis auf die mit einer Kette unterstützten, kurze Kraxelstelle bei der "Arschbagge" gibt es keine Schwierigkeiten zu verzeichnen.
Dafür aber gibt es oberhalb und direkt beim Chänzeli 1464m zwei Feuerstellen, diejenige oberhalb kleiner als die untere und bei beiden Feuerstellen gibt es genügend Holz und Papier (evtl. selber mitbringen, da häufig durchfeuchtet). Ein grosses Dankeschön den Holzspender, welche dieses jeweils auch gleich in praktische "Grill-Schiitli" hacken.
Weitere Kulinarik - die flüssige sei hier besonders empfohlen! - gibt es bei den Alpwirtschaften Räb 1124m sowie Ruodisegg 1040m. Beide versprechen ebenfalls eine tolle Aussicht hinunter ins Küssnachter Seebecken oder auf einen romantischen Sonnenuntergang.
Längst im Dunkeln erreichen wir mit unseren Stirnlampen unseren Startort Seebodenalp 1030m und sind uns einig, dass die kommende kurze Nacht für diesen abendlichen Ausflug mehr als Wert war.
Tour mit Lena.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare