Sonnengenuss am Mythen
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Tourensuche nach den Kriterien: Sonne, spät Aufstehen und keinen Muskelkater. Was ist da noch auf unserer unerledigten Liste? So bekommt schon bald der Schafweg oberste Priorität. Diese Idee stellen wir auch in unseren Waths und siehe da, von hinter dem Bierkeller, aus dem
MaeNi - Land kommt ein positives Echo.
Bei besten Bedingungen starten wir in der Ibergeregg und marschieren dem Grossen Mythen entgegen. Auf den sichtbaren Wegabschnitten können wir doch schon einige Berggänger beobachten. Also auf in das Getümmel. Hauptsache die Sonne reicht für alle.
Bei der bestbekannten Kurve 22 biegen wir von der Autobahn ab und nehmen den Schafweg unter die Füsse. Zuerst eine kleine Bachrinne hoch und nun den blauen Markierungen nach. Neben der Trittsicherheit bleibt nur die Freude an dem schönen Weglein und der grandiosen Aussicht. Kurz vor den Nollenbrünneli hat es sogar noch Seilsicherungen. Auch plätschert das Brünneli immer noch vor sich hin und wir können unseren Durst löschen. Noch kurz eine etwas heitere Stelle passieren und viel zu schnell kommen wir auf der Mythenmatt an!
Aber was wir hier geniessen. Über eine Stunde bewundern wir unser Heimatland und liegen faul in der Sonne!
Danach kommt noch der knackige Aufstieg zum Rotgrätli, welcher uns auch immer wieder erfreut.
Oben auf den Gipfel ist es dann mit der Ruhe vorbei, ist er doch ziemlich besetzt. Aber alle geniessen die Eine!
Als wir uns langsam für den Abstieg rüsten wird noch jemand auf uns aufmerksam. Die lieben Baselbieter
BaldyundConny haben uns unter allen erkannt und so werden noch ein paar Worte gewechselt.Schön, euch Zwei mal wieder getroffen zu haben und mit euch zu plaudern.
Schnell gehts den Normalweg hinunter und in der Alpwirtschaft Zwäcken ergattern wir noch ein freies Plätzchen für ein kühles Most.
Herrlich durften wir wieder einen Tag in der Sonne verweilen und im bewährten Team mit Nicole und Marcel verbringen!

Bei besten Bedingungen starten wir in der Ibergeregg und marschieren dem Grossen Mythen entgegen. Auf den sichtbaren Wegabschnitten können wir doch schon einige Berggänger beobachten. Also auf in das Getümmel. Hauptsache die Sonne reicht für alle.
Bei der bestbekannten Kurve 22 biegen wir von der Autobahn ab und nehmen den Schafweg unter die Füsse. Zuerst eine kleine Bachrinne hoch und nun den blauen Markierungen nach. Neben der Trittsicherheit bleibt nur die Freude an dem schönen Weglein und der grandiosen Aussicht. Kurz vor den Nollenbrünneli hat es sogar noch Seilsicherungen. Auch plätschert das Brünneli immer noch vor sich hin und wir können unseren Durst löschen. Noch kurz eine etwas heitere Stelle passieren und viel zu schnell kommen wir auf der Mythenmatt an!
Aber was wir hier geniessen. Über eine Stunde bewundern wir unser Heimatland und liegen faul in der Sonne!
Danach kommt noch der knackige Aufstieg zum Rotgrätli, welcher uns auch immer wieder erfreut.
Oben auf den Gipfel ist es dann mit der Ruhe vorbei, ist er doch ziemlich besetzt. Aber alle geniessen die Eine!
Als wir uns langsam für den Abstieg rüsten wird noch jemand auf uns aufmerksam. Die lieben Baselbieter

Schnell gehts den Normalweg hinunter und in der Alpwirtschaft Zwäcken ergattern wir noch ein freies Plätzchen für ein kühles Most.
Herrlich durften wir wieder einen Tag in der Sonne verweilen und im bewährten Team mit Nicole und Marcel verbringen!
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (4)