Grosser Mythen und Rotenflue
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Zugegeben, Hikr-Berichte über die Mythen sind keine Mangelware. Man möge mir einen weiteren Bericht verzeihen. - Was macht die Mythenregion so speziell? Ist es das Matterhorn für Wanderer (Grosser Mythen)? Sind es die fantastischen Aussichten? Die kurzen und knackigen Kraxelrouten? Oder etwa die gemütlichen und nicht zu knapp vorhanden Hütten und Bergbeizli? Jede(r) soll es für sich selbst herausfinden :-).
Meine Route: Ibergeregg - Holzegg - Grosser Mythen - Holzegg - Rotenflue - Ibergeregg.
Verhältnisse: Sämtliche Wege sind in gutem Zustand und problemlos zu begehen. Die Pfade sind saisonbedingt an wenigen Orten noch nass und mit Schneeresten durchsetzt.
Fazit: Mythen, einmal mehr. Der Abstecher über die Rotenflue hat sich wegen der tollen Aussicht definitiv gelohnt.
Meine Route: Ibergeregg - Holzegg - Grosser Mythen - Holzegg - Rotenflue - Ibergeregg.
Verhältnisse: Sämtliche Wege sind in gutem Zustand und problemlos zu begehen. Die Pfade sind saisonbedingt an wenigen Orten noch nass und mit Schneeresten durchsetzt.
Fazit: Mythen, einmal mehr. Der Abstecher über die Rotenflue hat sich wegen der tollen Aussicht definitiv gelohnt.
Tourengänger:
lefpoenk

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)