Die englische Art, Teil 2 - über Mürren nach Lauterbrunnen
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Engländer sind wirklich nicht "klein zu kriegen". Nach der Tour von Gestern heute eine Tour mit spektakulärer Aussicht.
Die Anreise erfolgt mit PW oder mit öV nach Lauterbrunnen. Ab hier wählten wir den einfachen Zustieg mit der Seilbahn zur Grütschalp. Nun folgt ein einfacher, breiter und panoramareicher Wanderweg über Winteregg nach Mürren. Unterwegs musste wir immer wieder anhalten, da die Aussicht in die Berner Alpen überragend ist. Und bei diesem schönen Wetter konnten wir viel Aussicht geniessen.
Nach einer wohlverdienten Rast in Mürren ging es auf den Rückweg. Da wir aber nicht den selben Weg zurück gehen wollten, hatten wir uns kurz entschlossen direkt nach Lauterbrunnen abzusteigen. In Anbetracht der Route durch steile Wände, hatten unsere Freunde bedenken hier abzusteigen. Aber nach kurzer Karteneinsicht konnten wir einen leichten, aber steilen Abstieg erkennen. Östlich von Mittelberg (etwa bei P.1614) führt uns ein Weg über P.1498, P.1253 und P.1038 zurück nach Lauterbrunnen.
Fazit:
Für mich war es der erste Aufenthalt auf dieser Seite des Lauterbrunnentales. Obwohl technisch einfach, war die spektakuläre Aussicht auch für mich bei dieser Wanderung sehr eindrücklich und überraschend.
Diese Wanderung kann ich nur jedem Hikr empfehlen.
Die Anreise erfolgt mit PW oder mit öV nach Lauterbrunnen. Ab hier wählten wir den einfachen Zustieg mit der Seilbahn zur Grütschalp. Nun folgt ein einfacher, breiter und panoramareicher Wanderweg über Winteregg nach Mürren. Unterwegs musste wir immer wieder anhalten, da die Aussicht in die Berner Alpen überragend ist. Und bei diesem schönen Wetter konnten wir viel Aussicht geniessen.
Nach einer wohlverdienten Rast in Mürren ging es auf den Rückweg. Da wir aber nicht den selben Weg zurück gehen wollten, hatten wir uns kurz entschlossen direkt nach Lauterbrunnen abzusteigen. In Anbetracht der Route durch steile Wände, hatten unsere Freunde bedenken hier abzusteigen. Aber nach kurzer Karteneinsicht konnten wir einen leichten, aber steilen Abstieg erkennen. Östlich von Mittelberg (etwa bei P.1614) führt uns ein Weg über P.1498, P.1253 und P.1038 zurück nach Lauterbrunnen.
Fazit:
Für mich war es der erste Aufenthalt auf dieser Seite des Lauterbrunnentales. Obwohl technisch einfach, war die spektakuläre Aussicht auch für mich bei dieser Wanderung sehr eindrücklich und überraschend.
Diese Wanderung kann ich nur jedem Hikr empfehlen.
Tourengänger:
joe

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare