Wanderwoche Bettmeralp Teil 5: Sparrhorn
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Heute steht das letzte Teilstück der bisher wunderbaren Wanderwoche auf der Bettmeralp auf dem Programm.
Um Kräfte und Zeit zu sparen lege ich die Strecke zwischen Bettmeralp und Riederalp auf der breiten Verbindungsstrasse zurück. Danach gehts hinauf zur bereits bekannten Riederfurka und steil hinab zum Stausee Gibidurn. Da die mittlerweile wohlbekannte Hängebrücke damals noch nicht exisiert, muss ich diese zusätzlichen Höhenmeter hinab in Kauf nehmen. Und was man hinab geht, muss man auch wieder hinauf...
Nach der Überschreitung der Staumauer und ein paar hundert Metern auf offenem Gelände geht es sehr steil im Wald hinauf zum Aletschbord. Dort bietet sich mir ein noch beeindruckenderer und schönerer Ausblick auf den grossen Aletschgletscher als auf der anderen Seite des Tals.
Ich nehme den Anstieg hinauf aufs Sparrhorn in Angriff. Dieser ist angenehm zu gehen und führt mich am Tyndall Denkmal vorbei. Die letzten paar Höhenmeter sind etwas anstrengender, aber ein grandioser Ausblick auf dem Gipfel entschädigt für alles.
Ich geniesse die Zeit dort oben und nehme anschliessend den Abstieg via Tyndall Denkmal, Aletschbord und Belalp hinunter nach Blatten in Angriff.
Damit blicke ich auf fünf wunderbare Tage im Wallis zurück, die mir immer in bester Erinnerung bleiben werden!
Um Kräfte und Zeit zu sparen lege ich die Strecke zwischen Bettmeralp und Riederalp auf der breiten Verbindungsstrasse zurück. Danach gehts hinauf zur bereits bekannten Riederfurka und steil hinab zum Stausee Gibidurn. Da die mittlerweile wohlbekannte Hängebrücke damals noch nicht exisiert, muss ich diese zusätzlichen Höhenmeter hinab in Kauf nehmen. Und was man hinab geht, muss man auch wieder hinauf...
Nach der Überschreitung der Staumauer und ein paar hundert Metern auf offenem Gelände geht es sehr steil im Wald hinauf zum Aletschbord. Dort bietet sich mir ein noch beeindruckenderer und schönerer Ausblick auf den grossen Aletschgletscher als auf der anderen Seite des Tals.
Ich nehme den Anstieg hinauf aufs Sparrhorn in Angriff. Dieser ist angenehm zu gehen und führt mich am Tyndall Denkmal vorbei. Die letzten paar Höhenmeter sind etwas anstrengender, aber ein grandioser Ausblick auf dem Gipfel entschädigt für alles.
Ich geniesse die Zeit dort oben und nehme anschliessend den Abstieg via Tyndall Denkmal, Aletschbord und Belalp hinunter nach Blatten in Angriff.
Damit blicke ich auf fünf wunderbare Tage im Wallis zurück, die mir immer in bester Erinnerung bleiben werden!
Tourengänger:
MouRa

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)