Wanderwoche Bettmeralp Teil 4: Massaschlucht
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Wetterbericht für heute ist nicht optimal und so habe ich meine Wanderung aufs Sparrhorn um einen Tag verschoben. Alternativvariante ist die Massaschlucht.
Zuerst wandere ich hinüber zur Riederalp und dann hinab nach Ried-Mörel. Dort gehts auf den wundervollen, flachen bis leicht ansteigenden Massaweg, der teilweise von künstlich angelegten Wasserrinnen gesäumt ist. Auf Höhe Stausee Gibidum beginnt dann ein äusserst steiler Anstieg im Wald hinauf auf die Riederfurka.
Zum Glück wird das Wetter noch besser und ich entschliesse mich, einen kleinen Rundgang über Moosfluh und Hohfluh zu unternehmen. Dort bietet sich wieder ein wunderbarer Ausblick auf den grossen Aletschgletscher.
Der Abstieg zur Bettmeralp führt mich am Blausee vorbei.
Weiter geht es hier: http://www.hikr.org/tour/post28481.html
Zuerst wandere ich hinüber zur Riederalp und dann hinab nach Ried-Mörel. Dort gehts auf den wundervollen, flachen bis leicht ansteigenden Massaweg, der teilweise von künstlich angelegten Wasserrinnen gesäumt ist. Auf Höhe Stausee Gibidum beginnt dann ein äusserst steiler Anstieg im Wald hinauf auf die Riederfurka.
Zum Glück wird das Wetter noch besser und ich entschliesse mich, einen kleinen Rundgang über Moosfluh und Hohfluh zu unternehmen. Dort bietet sich wieder ein wunderbarer Ausblick auf den grossen Aletschgletscher.
Der Abstieg zur Bettmeralp führt mich am Blausee vorbei.
Weiter geht es hier: http://www.hikr.org/tour/post28481.html
Tourengänger:
MouRa

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare