Faulhorn


Publiziert von Urs , 15. Juli 2010 um 20:02.

Region: Welt » Schweiz » Bern » Jungfraugebiet
Tour Datum:11 Juli 2010
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-BE 
Zeitbedarf: 4:45
Aufstieg: 1110 m
Abstieg: 911 m
Strecke:Schynige Platte - Tuba (Daube) - Oberberghorn - Güwtürli - Güw - Egg - Gotthard - Berghaus Männdlenen - Faulhorn - Reetihitta - Burgihitta - Bachsee - Gummihitta - First
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Mit Zahnradbahn ab Wilderswil. Kosten für Rundreiseticket ca. 65.- Fr. (Halbtax ist gültig)
Zufahrt zum Ankunftspunkt:Mit 6er Gondelbahn ab Grindelwald.
Unterkunftmöglichkeiten:Berghotel auf dem Faulhorn.
Kartennummer:2520 Jungfrau Region Zusammensetzung

     
 

Mit der historischen Zahnradbahn fahren wir hinauf zu der Schynige Platte. Die Bahn ist gut mit  asiatischen Touristen besetzt, welche sehr amüsant die Schweizer Bergwelt bestaunen. Oben angekommen, nutzen auch wir die Gelegenheit ein paar Fotos von der faszinierenden Bergkulisse mit Eiger, Mönch und Jungfrau zu schiessen. Danach wandern wir auf dem Panoramaweg rechts um das Gummihorn auf die Daube oder Tuba, je nach Karte. Hier lohnt sich bereits die nächste Fotopause. Über den Grat geht es weiter zum Oberberghorn, welches man über gut ausgebaute Leitern erreicht. Die Aussicht ist immer noch grandios, nur das Wetter sieht ein wenig nach Gewitter aus. Trotzdem entscheiden wir uns die Tour fortzusetzen. Über die zwei Pässchen Güwtürli und Egg zieht sich der Wanderweg recht lange bis zum Gotthard. Dann macht man fast eine 180° Kurve und schon erblickt man das Berghaus Männdlenen. Genau hier kommt auch die Sonne wieder zum Vorschein und lässt uns hoffen, den Tag noch trocken zu überstehen. Im Berghaus gönnen wir uns eine kurze Verpflegungspause.
Das Faulhorn scheint hier weiter weg und vor allem höher als es wirklich ist. Frisch gestärkt geht es weiter der Winterbergflanke entlang auf den Grat. Danach kann man den direkten Aufstieg zum Faulhorn nehmen und schon stehen wir auf dem Hauptgipfel unserer heutigen Tour. Die Aussicht ist wegen des durchzogenen Wetters leider nicht mehr ganz so gut. Auch hier verweilen wir nicht lange und machen uns auf den Weitermarsch zum Bachsee. Auf dieser Strecke begegnen einem dann auch wieder die Touristenströme. Der Verkehr nimmt vom Bachsee zum First noch ein wenig zu, trotzdem kommt man auf der breiten Kiesstrasse gut aneinander vorbei. Vom First aus nehmen wir die 6er Gondelbahn hinunter nach Grindelwald und von da den Zug zurück nach Wilderswil.
Insgesamt eine landschaftlich sehr schöne Tour mit grandioser Aussicht. Leider hat das Wetter nicht ganz mitgespielt.

 
 
     
 
Zeiten: 0:20 h  Schynige Platte - Daube
0:15 h  Daube - Oberberghorn
1:50 h  Oberberghorn - Berghaus Männdlenen
0:50 h  Berghaus Männdlenen - Faulhorn
0:55 h  Faulhorn - First
0:30 h  Pausen
Entfernung ungefähr (ebenenprojiziert): 17.7 km
Wetterverhältnisse: bewölkt bis sonnig, den Gewitterwolken entkommen
Wegmarkierung: rot-weiß-rot
Gipfelbuch: keines
Hilfsmittel: -
Sonstiges: -
 
 

Tourengänger: Urs, sobu


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»