Versuch Goldbach abwärts im Napfgebiet.
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Versuch Goldbach abwärts im Napfgebiet.
Weitere Angaben:
Distanz: 8.55 Km. / Maximale Höhe: 1145 m. / Minimale Höhe: 774 m. / Leistungskilometer: 13.39.
Charakterisierung:
Von der Gross Schliere, den Entlen und den Schwarzenburger Bergflüssen her bin ich eigentlich an das durchaus Machbare gewohnt.
Meistens kann im Wasserlauf abgestiegen werden, kleine Stufen können überklettert werden (bis III), einzige Ausweichstellen können im Gehgelände (bis T5-) umgangen werden. Doch am Goldbach war ich alleine etwas überfordert. Schon kurz nach dem Einstieg in dei Schlucht bei Treien, musste ich, um wieder in die Schlucht gelangen zu können, in Gelände abklettern, welches die T6 Grenze um einiges überschreitet. Weitere solche Schwierigkeiten und ein nahendes Gewitter zwangen mich zu einem Rückzug.
BEI WIEDERHOLUNG IM ABSCHNITT TREIEN-P.896 SICHER 20-30M SEIL UND ABSEILGURT UNERLÄSSLICH.
EVTL. WEITER UNTEN AUCH.
Beim nächsten Versuch werde ich bei P.896 einsteigen.
Meine Definition einer Flusstour ist die alpine Begehung eines Wasserlaufs OHNE techn. Hilfsmittel.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Beschrieb:
Der obere Teil ist Vernünftig nur mit Abseilmaterial zu begehen.
Daher wird auf eine Beschreibung verzichtet.
Spezifisches:
Alleingang. Heiss und feucht. Später Gewitter.
Weitere Angaben:
Distanz: 8.55 Km. / Maximale Höhe: 1145 m. / Minimale Höhe: 774 m. / Leistungskilometer: 13.39.
Charakterisierung:
Von der Gross Schliere, den Entlen und den Schwarzenburger Bergflüssen her bin ich eigentlich an das durchaus Machbare gewohnt.
Meistens kann im Wasserlauf abgestiegen werden, kleine Stufen können überklettert werden (bis III), einzige Ausweichstellen können im Gehgelände (bis T5-) umgangen werden. Doch am Goldbach war ich alleine etwas überfordert. Schon kurz nach dem Einstieg in dei Schlucht bei Treien, musste ich, um wieder in die Schlucht gelangen zu können, in Gelände abklettern, welches die T6 Grenze um einiges überschreitet. Weitere solche Schwierigkeiten und ein nahendes Gewitter zwangen mich zu einem Rückzug.
BEI WIEDERHOLUNG IM ABSCHNITT TREIEN-P.896 SICHER 20-30M SEIL UND ABSEILGURT UNERLÄSSLICH.
EVTL. WEITER UNTEN AUCH.
Beim nächsten Versuch werde ich bei P.896 einsteigen.
Meine Definition einer Flusstour ist die alpine Begehung eines Wasserlaufs OHNE techn. Hilfsmittel.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Beschrieb:
Der obere Teil ist Vernünftig nur mit Abseilmaterial zu begehen.
Daher wird auf eine Beschreibung verzichtet.
Spezifisches:
Alleingang. Heiss und feucht. Später Gewitter.
Tourengänger:
Rophaien

Communities: Bachwandern
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)