Das Schönbichler Horn(3135m)-ein Dreitausender mit Weg
|
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Das Schönbichler Horn ist ein typischer Dreitausender mit Weg (im Sinne von Dieter Seibert,in dessen Buch er auch beschrieben ist).Er bietet bei guten Verhältnissen eine relative harmlose Wanderung auf über 3100m Höhe,ohne dass man Steigeisen,Pickel oder gar Seil einsetzen muss.
Start am Schlegeisspeicher bei der Dominikushütte.Zuerst am südlichen Ufer des Sees gut 5km zum Seeende,dann aufwärts zum Furtschaglhaus.Jetzt den "Berliner Höhenweg"hinauf bis zur Schönbichler Scharte(3081m),dann nordwärts mit leichter Kletterei zum Gipfel.Sehr schöner Blick auf den Gr.Möseler(3476m),einem Eisriesen,der zu den höchsten Zillertalern gehört.
Abstieg auf demselben Weg.
Fazit: Sehr empfehlenswerte Bergtour,natürlich nur bei gutem Wetter und schneefreiem Gelände.
Start am Schlegeisspeicher bei der Dominikushütte.Zuerst am südlichen Ufer des Sees gut 5km zum Seeende,dann aufwärts zum Furtschaglhaus.Jetzt den "Berliner Höhenweg"hinauf bis zur Schönbichler Scharte(3081m),dann nordwärts mit leichter Kletterei zum Gipfel.Sehr schöner Blick auf den Gr.Möseler(3476m),einem Eisriesen,der zu den höchsten Zillertalern gehört.
Abstieg auf demselben Weg.
Fazit: Sehr empfehlenswerte Bergtour,natürlich nur bei gutem Wetter und schneefreiem Gelände.
Tourengänger:
trainman

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare