Auf vereisten Wegen auf den Wendelstein(1838m) und zwei seiner Trabanten
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die folgende Tour ist im Sommer allenfalls T3,eher T2,aber wenn man Anfang November unterwegs ist,muss man in unseren Breiten leider mit Schnee und Eis rechnen,auch an einem milden Föhntag.
Start in Bayrischzell bei freundlichen Temperaturen hinauf zum Unteren Sudelfeld und weiter zur Käserwand.
Mit zunehmender Höhe wurde es kälter.Übergang zum Wildalpjoch,schöne Fernsicht wegen des Föhns.Beim Abstieg vom Wildalpjoch wurde es ungemütlich.Der an sich friedliche Bergweg war total vereist,ohne Steigeisen gab es keinen Halt.Nachdem wir keine hatten,mussten wir uns an Latschen festhalten und Stück für Stück vorsichtig hinunterrutschen,eine heikle Angelegenheit,die Zeit kostete und mir gar nicht gefiel.
Anschließend noch Wiederaufstieg zum menschenleeren Wendelstein,auch hier gab es Kampf mit Schnee und Eis.Abstieg dann bei Einbruch der Dunkelheit nach Bayrischzell.
Start in Bayrischzell bei freundlichen Temperaturen hinauf zum Unteren Sudelfeld und weiter zur Käserwand.
Mit zunehmender Höhe wurde es kälter.Übergang zum Wildalpjoch,schöne Fernsicht wegen des Föhns.Beim Abstieg vom Wildalpjoch wurde es ungemütlich.Der an sich friedliche Bergweg war total vereist,ohne Steigeisen gab es keinen Halt.Nachdem wir keine hatten,mussten wir uns an Latschen festhalten und Stück für Stück vorsichtig hinunterrutschen,eine heikle Angelegenheit,die Zeit kostete und mir gar nicht gefiel.
Anschließend noch Wiederaufstieg zum menschenleeren Wendelstein,auch hier gab es Kampf mit Schnee und Eis.Abstieg dann bei Einbruch der Dunkelheit nach Bayrischzell.
Tourengänger:
trainman

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare