Weißseespitze Nordwand
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Hier mein erster Bericht und unsere erste Nordwand.
Für uns als Nordwandneulinge eine absolut ideale Tour: Kurzer Zustieg und nicht allzu schwer, aber trotzdem sehr schön.
Nach etwas längerer Fahrt von unserer Pension in Fließ ging es um 6 Uhr vom Parkplatz am Kaunergletscher los.
Es waren schon einige Skitourengeher beim Parkplatz, wir waren allerdings die einzigen ohne Ski. Am Anfang ging es über die Skipiste recht schnell zum ersten Steilaufschwung. Der Schnee war noch gut tragend. Der Steilaufschwung wird direkt überklettert (ca. 45°). Danach wird es dann wieder flach. Teilweise tief einsinkend erreichten wir die Gipfelwand. Hier herrschten Superverhältnisse und es gab guten Trittschnee. Seilfrei geht es schnell hoch über ca. max. 50° Trittfirn. Im Gipfelbereich sind die Spalten noch gut zu erkennen. Allgemein lag jedoch sehr viel Schnee.
Heute waren insgesamt 5 Seilschaften in der Wand, allerdings alles Skitourengeher, welche die Wand auch teilweise abgefahren sind.
Oben am Gipfel wunderschöne Sicht auf Piz Bernina, Piz Palü, Königsspitze und Weißkugel.
Nach kurzer Rast ging es den Westgrat runter. Wir sind dabei direkt vom Grat ca. 45° steil auf die Skipiste abgestiegen.
Auf jeden Fall eine schöne Tour mit Florian und Steffen und ein super Start in die Hochtourensaison 2010
Für uns als Nordwandneulinge eine absolut ideale Tour: Kurzer Zustieg und nicht allzu schwer, aber trotzdem sehr schön.
Nach etwas längerer Fahrt von unserer Pension in Fließ ging es um 6 Uhr vom Parkplatz am Kaunergletscher los.
Es waren schon einige Skitourengeher beim Parkplatz, wir waren allerdings die einzigen ohne Ski. Am Anfang ging es über die Skipiste recht schnell zum ersten Steilaufschwung. Der Schnee war noch gut tragend. Der Steilaufschwung wird direkt überklettert (ca. 45°). Danach wird es dann wieder flach. Teilweise tief einsinkend erreichten wir die Gipfelwand. Hier herrschten Superverhältnisse und es gab guten Trittschnee. Seilfrei geht es schnell hoch über ca. max. 50° Trittfirn. Im Gipfelbereich sind die Spalten noch gut zu erkennen. Allgemein lag jedoch sehr viel Schnee.
Heute waren insgesamt 5 Seilschaften in der Wand, allerdings alles Skitourengeher, welche die Wand auch teilweise abgefahren sind.
Oben am Gipfel wunderschöne Sicht auf Piz Bernina, Piz Palü, Königsspitze und Weißkugel.
Nach kurzer Rast ging es den Westgrat runter. Wir sind dabei direkt vom Grat ca. 45° steil auf die Skipiste abgestiegen.
Auf jeden Fall eine schöne Tour mit Florian und Steffen und ein super Start in die Hochtourensaison 2010
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare