Der Eisriese über dem Kaunertal--die Weißseespitze(3518m)
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Weißseespitze ist der markante Abschluß des Kaunertals im Süden.Der Zustieg über das Falginjoch ist normalerweise nicht schwer,in diesem Sommer gab es jedoch wegen einer Menge Neuschnee gewisse Schwierigkeiten,zumindest für mich,da ich bei winterlichen Verhältnissen sehr selten unterwegs bin.Auf dem Gipfelplateau tobte ein Sturm,der Aufenthalt dort war daher kurz und ungemütlich.
Start am Parkplatz Weißseeferner über den durch Skibetrieb verschandelten Gletscher,der zudem stark versulzt war,grosse Wasserlachen mussten umgangen werden.Etwas mühsam hinauf zum Falginjoch und sehr steil hoch auf den Grat,wo der nicht nachlassende Sturm den Weiterweg zum Gipfel recht unangenehm machte.Die verschneiten Felsen am Grat erforderten zudem volle Konzentration bei jedem Schritt.
Oben am Gipfel schöne Wolkenformationen, die übliche Gipfeleuphorie stellte sich aber bei der Kälte nicht ein.Abstieg bei sich weiter verschlechternden Wetter auf dem Aufstiegsweg.
Start am Parkplatz Weißseeferner über den durch Skibetrieb verschandelten Gletscher,der zudem stark versulzt war,grosse Wasserlachen mussten umgangen werden.Etwas mühsam hinauf zum Falginjoch und sehr steil hoch auf den Grat,wo der nicht nachlassende Sturm den Weiterweg zum Gipfel recht unangenehm machte.Die verschneiten Felsen am Grat erforderten zudem volle Konzentration bei jedem Schritt.
Oben am Gipfel schöne Wolkenformationen, die übliche Gipfeleuphorie stellte sich aber bei der Kälte nicht ein.Abstieg bei sich weiter verschlechternden Wetter auf dem Aufstiegsweg.
Tourengänger:
trainman

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare