Der Nördliche Ramolkogel(Anichspitze) 3428m
|
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Gegend um Obergurgl ist ein Dorado für Dreitausendersammler.Leider sind viele unter ihnen auch im Sommer nur mit Gletscher bzw. Firnüberquerungen erreichbar.Der Ramolferner,der bei dieser Tour überschritten wird ist stark zurückgegangen und sieht recht harmlos aus.Wer auf Nummer sicher gehen will seilt sich trotzdem an,man weiß ja nie ob nicht doch irgendwo so eine verdammte Spalte versteckt ist.
Start in Obergurgl zum Ramolhaus auf schönem Panoramaweg.Weiter zum Ferner hoch und nach rechts auf den Ostgrat(eine kurze steile Passage).Am Gipfel bei Traumwetter schöne Fernsicht, die nach Südwesten allerdings durch den mittleren und grossen Ramolkogel eingeschränkt ist.Abstieg nach Westen runter zum Sattel zwischen mittlerem und nördlichen Ramolkogel und über den Gletscher zurück zum Ramolhaus und weiter nach Obergurgl.
Start in Obergurgl zum Ramolhaus auf schönem Panoramaweg.Weiter zum Ferner hoch und nach rechts auf den Ostgrat(eine kurze steile Passage).Am Gipfel bei Traumwetter schöne Fernsicht, die nach Südwesten allerdings durch den mittleren und grossen Ramolkogel eingeschränkt ist.Abstieg nach Westen runter zum Sattel zwischen mittlerem und nördlichen Ramolkogel und über den Gletscher zurück zum Ramolhaus und weiter nach Obergurgl.
Tourengänger:
trainman

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare