Apr 14
Bern Mittelland   T1  
2 Apr 25
Von Münsingen nach Thun
Vom Bahnhof in Münsingen aus wandern wir wieder durch den Ortsteil Dorfmatt zur Schützefahrbrügg. Diesmal bei bestem Wetter. Zurück auf der Via Berna, geht’s über etliche Stufen in die Höhe. Eine Etage über dem Aareniveau, wandern wir bei der Ochsematt vorbei nach Breitenried. Die Sicht zu den Voralpen und Alpen wird...
Publiziert von Makubu 14. April 2025 um 13:11 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Apr 1
Bern Mittelland   T1  
26 Mär 25
Vom Seftausteg bei Bern nach Münsingen
Über den Seftausteg erreicht man Stadtberner Gebiet. Eine Folge von Treppen führt gegen die Autobahn hinauf. Nachdem man unter dieser durch ist, führt eine weitere Treppenfolge zum Bahnhof Bern Felsenau hinunter. Bei einem Flusskraftwerk gelangen wir zum Aareufer, welchem wir nun folgen. Unter der Eisenbahn- und der...
Publiziert von Makubu 1. April 2025 um 21:06 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Okt 15
Bern Mittelland   T1  
9 Okt 24
Von Oberei nach Bremgarten
Unsere achte Etappe der Via Berna führt uns von Oberei nach Bremgarten bei Bern. Startkaffee gibt es, mangels Beizlein, keines. Von Oberei aus muss zuerst wieder der Wohlensee erreicht werden. Um ganz zum Ufer zu kommen, muss über eine Treppenserie abgestiegen werden. Dem Uferweg können wir nun bis Jaggisbachau folgen. Hier...
Publiziert von Makubu 15. Oktober 2024 um 15:56 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Sep 28
Bern Mittelland   T1  
18 Sep 24
Von Aarberg nach Oberei
Unsere siebte Etappe der Via Berna führt uns von Aarberg nach Oberei. Aber bevor wir los marschieren, gibts noch einen Startkaffee. Zunächst gehen wir über den Marktplatz von Aarberg. Anschliessend gehts auf Quartierstrassen der Aare entgegen. Beim Wasserkraftwerk Aarberg wird diese überquert, sodass wir fortan auf der...
Publiziert von Makubu 28. September 2024 um 12:22 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Jun 14
Berner Jura   T1  
5 Jun 24
Von Les Prés-d'Orvin nach Biel
Von Les Prés-d‘Orvin aus wandern wir beim - heute leider geschlossenen - Beizli „La Bragarde“ vorbei in den Wald. Zuerst muss abgestiegen werden, bis zur Fahrstrasse unterhalb von Le Chärjus. Auf der andern Seite der Talmulde geht’s wieder hinauf zum Höhenzug von Magglingen. Diesen erreichen wir beim End der Welt. Nun...
Publiziert von Makubu 14. Juni 2024 um 13:59 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Mai 22
Berner Jura   T1  
15 Mai 24
St-Imier - Les Bugnenets - Les Prés d'Orvin
Die Combe Grède ist noch gesperrt, also wandern wir auf anderen Wegen. Unser Start ist St-Imier, der Endpunkt ist Les Prés-d‘Orvin. Dabei übernachten wir in Les Bugnenets. Das sind unsere Etappen 3 und 4 der Via Berna, obwohl wir uns dabei oft im Kanton Neuenburg befinden. Von St-Imier gehen wir der Suze entlang aufwärts...
Publiziert von Makubu 22. Mai 2024 um 15:54 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Dez 1
Jura   T1  
29 Nov 23
Von Lajoux via Bellelay nach Tramelan
Wanderung mit den SAC-Senioren. Die zweite Etappe der Via Berna wurde zu einem früheren Zeitpunkt bereits gewandert. Die muss ich also privat noch nachholen. Heute ist aber die erste Etappe auf dem Programm. Weil Bellelay mit ÖV relativ schlecht erreichbar ist, beginnen wir die Wanderung in Lajoux. Lajoux, poste -...
Publiziert von Makubu 1. Dezember 2023 um 15:38 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Apr 8
Frutigland   L  
4 Apr 22
Elsighorn
Skitour mit dem SAC. Am Wochenende hat es geschneit. Nach dem Wochenende beendet das Skigebiet Elsigenalp die Wintersaison. Ideal für eine Skitour. Sie soll am schönsten Tag der Woche durchgeführt werden. Und das ist definitiv der Montag! Bis Höchst geht's mit den Autos. Felle montieren. Danach steigen wir auf, oder etwas...
Publiziert von Makubu 8. April 2022 um 11:35 (Fotos:6)
Mär 18
Mittelwallis   L  
16 Mär 22
Ginalshorn
ÖV-Skitour mit dem SAC. Vom Wohnort bis Unterbäch lösen wir individuell das Ticket. Für die darauf folgenden zwei Sessel- und zwei Bügellifte gibt es offenbar eine Art Tourenbillet für aktuell 23.- Fr. (einmal hochfahren). Einen ersten Kaffeehalt machen wir zwar schon in Brand im Restaurant Alpenrösli. Schliesslich...
Publiziert von Makubu 18. März 2022 um 15:07 (Fotos:7)