Ramsauer Schwarzenberg (1207m)


Publiziert von Tef , 21. März 2025 um 21:38.

Region: Welt » Deutschland » Alpen » Bayrische Voralpen
Tour Datum:11 Januar 2025
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: D 
Aufstieg: 650 m
Abstieg: 650 m
Zufahrt zum Ausgangspunkt:A93, Ausfahrt Oberaudorf. Im Ort links Richtung Kiefersfelden und in Mühlbach rechts Richtung Mühlau und hinauf in die schöne Ebene. Bei der Verzweigung geradeaus und vor Dörfl rechts zum kostenlosen Wanderparkpplatz
Kartennummer:OSM

Wieder zurück dahoam fällt die Umstellung schwer. Dabei meine ich nicht unbedingt die Kälte - Winter kann ja auch sehr schön sein, sondern vielmehr die früh versinkende Sonne.
Jahresauftakt ist der andere Schwarzenberg, ich wiederhole diese Wanderung.
Der Parkplatz ist gut gefüllt, doch auf meiner Tour bin ich einsam unterwegs, die gehen wohl alle Richtung Brünnstein, die maue Schneelage machts möglich.
An der Tour gefällt mir das nette abgelegene Hochtal gleich zu Beginn, die schönen Ausblicke vom Hocheck (hier muss man kurz die Piste queren, es gibt tatsächlich Skibetrieb), dann der tolle Kaiserblick von der Wiese bei der Alm und zuletzt der einsame Gipfel mit knuffigem Kreuz und blick nach Westen.
Wegbeschreibung: Vom Wanderparkplatz Kreit gehe ich erstmal die Straße wieder zurück, biege dann links ab und wandere nordwärts an einem Hof vorbei zum Waldrand. Ein Steig führt nun hinauf zum Hocheck  Weiter geht es Richtung Brünnstein bis am Waldrand der Steig zur Ramsauer Alm abzweigt. Nach dem Waldstück kommt man auf die friene Wiesen rund um die Alm mit schönem Blick hinüber ins Kaisergebirge.
Oberhalb der Alm beginnt der Steig zum Schwarzenberg, frisch entstandene Lichtungen erlauben schöne Ausblicke nach Norden zum Wildbarren und hinüber zum Heuberg. Oben flacht das Gelände ab und das kleine Gipfelkreuz befindet sich am Rand einer kleinen Lichtung, so dass man schön nach Westen sehen kann. Wieder zurück bei der Alm folgt der Abstieg nun leider auf der Almpiste südwärts hinab, immerhin kann man ein flottes Gehtempo vorlegen und immer wieder öffnet sich der Blick ins Tirolerische. Unten im Tal des Reschmühlbaches biege ich diesmal gleich links ab und komme so zurück zum Ausgangspunkt

Tourengänger: Tef


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T2
25 Mär 23
Schwarzenberg (1207m) · Tef
T2 WT1
T3
30 Mär 24
Wildbarren Nordgrat · cardamine
T3+ K1
18 Apr 14
Brünnstein am Karfreitag · 619er
L
28 Sep 16
Rechenau - Kiefersfelden · Gherard

Kommentar hinzufügen»