Bockmattli - Zindlenspitz


Publiziert von Delta Pro , 31. Dezember 2024 um 09:12.

Region: Welt » Schweiz » Schwyz
Tour Datum:22 September 2024
Wandern Schwierigkeit: T5 - anspruchsvolles Alpinwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-SZ   Oberseegruppe   CH-GL 
Zeitbedarf: 4:30
Aufstieg: 2150 m
Strecke:19 km

Die klassische Wägital-Ost Runde an einem wunderschönen Herbstmorgen

Den ganzen Sommer über hatte ich das Wägital irgendwie verpasst, obwohl ich jeden Tag rüberschaue. Nach den letzten Wochen und den langen Reisen auf die Gletscher der Schweiz freute ich mich deshalb umso mehr endlich wieder einmal Zeit zu finden, um einen frühen Morgen auf den Wägitaler Graten und altbekannten Routen mit den Trailrunning-Schuhen zu verbringen. Das Wägital ist immer noch wunderschön!

In der Dunkelheit laufe ich am Wägitalersee los und steige via Bockmattlihütte aufs Bockmattli, wo ich wie geplant zum Sonnenaufgang eintreffen - einfach fantastisch! Im flachen Morgenlicht mache ich den Abstecher zum Tierberg und zurück - einer der genussreichsten Voralpengrate in der Region. Anschliessend geht es weiter über die Schneeschmelzi zum Schiberg, wo die Herbstsonne schon wärmt. Die Traverse von Plattenberg, Brünnelistock, Rossalpelispitz zum Zindlenspitz ist mir bestens bekannt, aber immer wieder ein Traum. Die Felsen sind trocken. Nur noch weniger Scheereste des Winter-Grusses der letzten Wochen liegen. Vom Zindlenspitz zügig runter dem See und auf der Strasse zurück zum Ausgangspunkt.


Durchgangszeiten:
Oberhof (Wägitalersee): 6.05
Bockmattli: 7.12
Schiberg (inkl. Tierberg retour): 8.14
Zindlenspitz: 9.40
Oberhof: 10.31 

Tourengänger: Delta


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T6
T5
T6- III
25 Jun 20
Grosse Runde um den Obersee · flexa
T5 II
14 Jul 18
Die eine Hälfte des Obersee · maenzgi
T6 II
T6
18 Sep 21
Wägitaler Perlen · 3614adrian

Kommentar hinzufügen»