Vanil Noir
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eine Bergtour zu zweit auf den höchsten Fribourger
Zwei Pendenzen an einem (etwas verkaterten) Morgen: Nach einer Hochzeit im Wallis am Abend zuvor kamen
xinyca wieder einmal in den Genuss zu zweit eine Tour zu unternehmen, und endlich konnte ich den höchsten Gipfel des Kantons Freiburg besuchen. Der Vanil Noir ist ein netter Berg, der auch auf den markierten Normalrouten ziemlich steil, aber absolut genussreich ist.
Die Wolken hängen schon tief, also wir in Les Baudes loslaufen. Wann kommt die Schlechtwetterfront? Es ist aber noch angenehm warm und auf dem Weg via Cab de Bounavaux und dann hinauf zum Plan des Eaux gewinnen wir schnell an Höhe. Die Landschaft ist sehr schön und der Weg wird immer etwas spannender. Der Blick auf den Vanil Noir ist eindrücklich und das Gelände steil. Das Weglein ist ziemlich exponiert und verläuft in der Flanke, ist an steilen Stellen aber gut versichert mit Stahlseilen. Vom Gipfel gibt es gerade noch etwas Aussicht bevor sich die Wolken um uns schliessen. Zügig gehen wir weiter zum Pas de la Borière, um noch vor dem Regen aus der Gipfelregion herauszukommen. Auch hier muss noch ab und zu etwas gekraxelt werden. Am Col de Bounavalette frischt der Wind auf und die ersten Regentropfen fallen. Das war ideal getimt. In leichtem Regen erreichen wir den Ausgangspunkt, bevor der Himmel seine Schleusen öffnet.
Durchgangszeiten:
Les Baudes: 10.24
Vanil Noir: 12.03
Les Baudes: 13.27
Zwei Pendenzen an einem (etwas verkaterten) Morgen: Nach einer Hochzeit im Wallis am Abend zuvor kamen

Die Wolken hängen schon tief, also wir in Les Baudes loslaufen. Wann kommt die Schlechtwetterfront? Es ist aber noch angenehm warm und auf dem Weg via Cab de Bounavaux und dann hinauf zum Plan des Eaux gewinnen wir schnell an Höhe. Die Landschaft ist sehr schön und der Weg wird immer etwas spannender. Der Blick auf den Vanil Noir ist eindrücklich und das Gelände steil. Das Weglein ist ziemlich exponiert und verläuft in der Flanke, ist an steilen Stellen aber gut versichert mit Stahlseilen. Vom Gipfel gibt es gerade noch etwas Aussicht bevor sich die Wolken um uns schliessen. Zügig gehen wir weiter zum Pas de la Borière, um noch vor dem Regen aus der Gipfelregion herauszukommen. Auch hier muss noch ab und zu etwas gekraxelt werden. Am Col de Bounavalette frischt der Wind auf und die ersten Regentropfen fallen. Das war ideal getimt. In leichtem Regen erreichen wir den Ausgangspunkt, bevor der Himmel seine Schleusen öffnet.
Durchgangszeiten:
Les Baudes: 10.24
Vanil Noir: 12.03
Les Baudes: 13.27
Tourengänger:
Delta

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare