Vanil Noir 2389 m 7836 ft.


Peak in 50 hike reports, 327 photo(s). Last visited :
8 Sep 24

Geo-Tags: CH-FR, CH-VD
In the vicinity of: Les Baudes, Vanil de l'Ecri / Sur Combe, Cabane de Bounavaux


Photos (327)


By Popularity · By Publication date


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Reports (50)


Hikes (49) · Alpinism (3) · Climbing (26)

Waadtländer Alpen   T4+  
8 Sep 24
Vanil Noir
Eine Bergtour zu zweit auf den höchsten Fribourger Zwei Pendenzen an einem (etwas verkaterten) Morgen: Nach einer Hochzeit im Wallis am Abend zuvor kamen xinyca wieder einmal in den Genuss zu zweit eine Tour zu unternehmen, und endlich konnte ich den höchsten Gipfel des Kantons Freiburg besuchen. Der Vanil Noir ist ein netter...
Published by Delta 31 December 2024, 07h47 (Photos:15)
Fribourg   T4  
10 Sep 22
Vanil de l'Ecri et Vanil Noir
Zum ersten Mal in Fribourg, Am Morgen regnete es noch in Bulle. Doch so gegen 8:30h hörte es auf und wir fuhren nach Les Baudes. Wir wählten zunächst den Vanil de l'Ecri als einfache Bergtour. Im oberen Teil verlor sich der Weg im Wolkennebel. Doch wir hatten Glück und am Gipfel riss der Nebel kurz auf und wir hatten ein...
Published by belvair 15 September 2022, 21h28 (Photos:9)
Fribourg   T4  
30 Jun 22
Vanil Noir by fair means
Seit einiger Zeit erprobe ich, welche Berge bestiegen werden können, wenn man das Auto durch ein (E-)Bike ersetzt. Bisher waren das meist Berge im Sarganserland. Dieses Konzept habe ich heute insofern erweitert, als ich für die Anreise die Bahn benutzt habe. Auf diese Weise liess sich der Vanil Noir einigermassen CO2-arm...
Published by PStraub 30 June 2022, 20h03 (Photos:8)
Fribourg   T5 II  
17 Oct 21
Über den Nordgrat zum Vanil Noir und weiter zur Pointe de Paray
Einen Tag nach meiner schönen Tour am schönen Stieregrat war ich Richtung Fribourg unterwegs. Einige Wochen zuvor war ich über dieDent de Brenleire, die Dent de Folliéran und den Galèregrat gestiegen. Damals war ich von der Selle des Morteys über das Chalet Les Marindes wieder zum Parkplatz Gros Mont zurückgekehrt. Nun...
Published by Nik Brückner 28 December 2021, 19h21 (Photos:90)
Fribourg   T4+ I  
20 Jul 21
Im Reich der Steinböcke: Vanil Noir und Vanil de l'Ecri
Wer die Überschreitung des höchsten Freiburgers wagen will, sollte sich in alpinem Gelände genauso wohl fühlen wie die Steinböcke, die in diesem Gebiet zuhause sind. Die blau-weissen Alpinwege auf den Gipfel gehören eher zu den anspruchsvolleren ihrer Art und längst nicht alle luftigen Passagen sind versichert. Der...
Published by cardamine 23 July 2021, 00h54 (Photos:26 | Geodata:1)
Fribourg   T5-  
28 Jun 21
Grosszügige Rundtour zum Vanil Noir 2389m
Den Vanil Noir könnte ich immer wieder besuchen, denn er lässt sich abwechslungsreich mit immer anderen Nachbargipfeln kombinieren. Heute entschied ich mich für eine recht grosszügige Variante mit Zustieg von Nordwesten über Les Merlas, Le Van und Tsermon und Abstieg nach Westen über Vanil de l'Ecri, Le Curtillet und La...
Published by Bergamotte 29 June 2021, 17h57 (Photos:24 | Geodata:1)
Fribourg   T6 III  
12 Nov 20
Le Tour des Morteys
Heute werden Träume erfüllt! Die Umrundung des Vallon des Morteys darf mit Fug und Recht als Königstour der Freiburger Alpen bezeichnet werden. Für mich spielt sie in der gleichen Liga wie beispielsweise eine Wägitaler Rundtour; weniger Höhenmeter, dafür Spektakel hochkomprimiert. Luftige Überschreitungen gibt es viele, im...
Published by Bergamotte 14 November 2020, 16h26 (Photos:44 | Comments:4 | Geodata:1)
Fribourg   T5- I  
25 Jul 20
Vanil Noir & Tête de l'Herbette
Ein großer und ein kleiner Gipfel... Der Vanil Noir ist ein bedeutender Berg mit zwei üblichen Routen, sodass sich eine Überschreitung anbietet. Ich habe hier nicht versucht, das Rad neu zu erfinden. Nur dem Abstecher auf den nödlichen Nebengipfel, der Tête de l'Herbette, konnte ich nicht widerstehen. Bei Les Baudes...
Published by Bergmax 8 August 2020, 20h29 (Photos:28)
Fribourg   T4+ I  
23 Jun 20
Überschreitung Vanil Noir
Juni 2020, die Grenzen zur Schweiz sind wieder offen, also nichts wie ab zu t2star ins Berner Oberland. Drei Tage, drei tolle Touren, was will man mehr ... Nach dem Auftakt am Kaiseregg, ging's an diesem zweiten Tag zum Vanil Noir und zum Abschluss folgte noch die Gratüberschreitung Pazolastock bis Piz Tuma.
Published by alexelzach 2 May 2021, 16h48 (Photos:7 | Geodata:1)
Fribourg   T5- I  
3 Aug 19
Vanil Noir + Vanil de l'Ecri - die höchsten Fribourger
Die beiden höchsten Fribourger lassen sich zu einer schönen, lohnenden Alpinwanderung kombinieren. Teilweise ist man luftig unterwegs, praktisch nie aber ausgesetzt. Die Tour im Naturschutzgebiet ist gut besucht, aber davon lassen sich die massenhaft vorhandenen Steinböcke nicht im Geringsten beeindrucken. Die...
Published by zigertiger 22 August 2020, 18h30 (Photos:11 | Geodata:1)
Waadtländer Alpen   T5 II  
6 Oct 18
Vanil Noir - Vanil de l'Ecri - Pointe de Paray - Tsermon
Heute bin ich in der Westschweiz unterwegs. Über Grandvillard erreiche ich den Parkplatz bei Les Baudes. Über einen breiten Weg geht es hinauf zum Lac de Caudrés. Dieser präsentiert sich in schönstem Ambiente. Ab der Alp bei Le Caudré wandere ich nun definitiv auf einem Wanderweg. Im Wald geht es hinauf zur Cabane de...
Published by ᴅinu 6 October 2018, 21h49 (Photos:36 | Geodata:1)
Fribourg   T5  
22 Jul 17
Über die Rochers de St-Jacques auf die Pointe de Paray
Pointe de Paray (2375m) - Vanil de l'Ecri (2376m) - Vanil Noir (2389m). Die Tour über die drei höchsten Gipfel der Préalpes frigourgeoises gehört sicher zu den grossen Klassikern der Westschweizer Voralpen. Mit einem höher gelegenen Ausgangspunkt lassen sich Passagen auf Fahrwegen vollständig vermeiden. Das Gebiet...
Published by poudrieres 23 July 2017, 09h47 (Photos:64 | Geodata:2)
Fribourg   T6- II  
15 Jul 17
Über die Grande Raye zum Vanil Noir
Vanil Noir (2389m). Der Zugang zum Vanil Noir aus dem Pays d'Enhaut ist nur wenig begangen: die Grande Raye bilden eine scheinbar unüberwindliche Felsbarriere. Jedoch führt ein nur wenig begangenes Pfädeli durch die steile, durch Felsstufen gebänderte SW-Flanke des Vanil Noir und eröffnet neue Varianten in diesem...
Published by poudrieres 16 July 2017, 17h47 (Photos:63 | Comments:1 | Geodata:2)
Luzern    
1 Jan 17
Die 26 Kantonshöhepunkte (CH)
Dies ist mein 300-ster Bericht :-D Am30. April 2013 habe ich meinen ersten Bericht hier auf hikr.org verfasst. Der Bericht war noch kurz, so wie die Wanderung mit meinen drei Kindern. In den fünf Jahren habe ich 442 Gipfel bestiegen. Alle mit grossem Respekt vor der Natur. Immer wieder beeindruckt von der grandiosen Natur...
Published by ᴅinu 15 October 2017, 11h35 (Photos:22)
Fribourg   T5  
14 Aug 16
Vanil de l'Ecri über Westgrat und Vanil Noir zum Dessert
Le Curtillet (2016m) - Vanil de l'Ecri (2376m) - Vanil Noir (2389m) - Tête de l'Herbette (2261m). "Die gleichen Orte sind auf Touren immer anders, als sie das letzte Mal waren. Um wilde Flecken zu erleben, muss man oft gar nicht weit gehen".   [Françoise Jaquet, Präsidentin des Schweizer Alpenclubs SAC]...
Published by poudrieres 16 August 2016, 07h40 (Photos:64 | Geodata:2)
Fribourg   T5-  
12 Aug 16
Vanil Noir 2389m - Pointe de Paray 2375m
Neben meinem üblichen Einzugsgebiet widme ich mich in loser Folge auch den Schweizer Kantonshöhepunkten. Und da die Westschweiz heute bereits am Morgen mit Sonnenschein aufwarten konnte, sah ich den Moment gekommen für meine allererste Wanderung in den Freiburger Voralpen. Als Tagestour ab Zürich ist das eher grenzwertig....
Published by Bergamotte 15 August 2016, 15h23 (Photos:26 | Geodata:1)
Fribourg   T5- I  
1 Nov 15
Vanil... 2, bouquetins... un certain nombre et de loin
Chargé d'un caillou de plus d'un kilo, un 100-400, qui m'aura servi à rien, car les bouquetins se trouvaient vraiment loin. Ce sera pour une prochaine fois De la neige glacée 500 m avant Plan des Eaux, la montée au Vanil de l'Ecri, pas trop de problème une couche de 20 cm de neige (assez souple). La descente du Vanil Noir...
Published by Randwander 2 November 2015, 10h07 (Photos:33)
Fribourg   T5 I  
10 Oct 15
Vanil Noir mit Zulagen
Vanil Noir mit Zulagen Die Überschreitung Vanil Noir - Pointe de Paray gehört sicher zu den schönsten Überschreitungen in den Voralpen! Die Aussicht ist gigantisch und das Gelände abwechslungsreich. Route: Les Baudes - Bounavau - Col des Bounavalette - P. 2182 - Gratwärts - Tête de l'Herbette - Vanil Noir - Vanil de...
Published by Aendu 10 October 2015, 20h32 (Photos:41 | Comments:4)
Fribourg   T5 I  
28 Sep 15
Vanil Noir 2389m ... nicht nur für Jäger und Sammler
Die Freiburger sind stolz auf ihn: den Vanil Noir! Zwar ist er nicht einmal 2400 Meter hoch und die Qualität des Gesteins ist mittelmässig, doch bietet er eine anregende Überschreitung - wohl eine der schönsten Alpinwanderungen in der weiteren Region - inmitten einer grossartigen Kulisse, vorbei an Gämsen und Steinböcken,...
Published by Mueri 7 October 2015, 18h43 (Photos:24 | Geodata:1)
Fribourg   T5 I  
13 Jun 15
Der höchste Freiburger
Nein, hier ist nicht der Staatsrats-Präsident Erwin Jutzet gemeint, sondern der entsprechende Berg, der Vanil Noir. Langsam kommen auchwir inein Alter, wo man nicht zwingend alles zu Fuss gehen muss, wenn man auch fahren kann.Letztes Jahrwurden drei der vier Teilnehmer der heutigen Tour, in einemHikr-Berichtmit "alte Säcke"...
Published by Aemmitauer 10 July 2015, 08h30 (Photos:17)
Fribourg   T5 II  
6 Jun 15
Top of Fribourg - Bergtour Vanil Noir
Sektionstour Firmensportclub - 19. Kantonshauptgipfel ist geschafft. Nur vier Personen wollten die lange Anreise in Greyerzerland unter die Räder nehmen. Es hat sich aber sehr gelohnt, eine schöne Überschreitung, bei der man doch auch ein wenig gefordert wird. Wir gelangten von Grandvillardauf einer engen, aber gut...
Published by El Chasqui 7 June 2015, 19h20 (Photos:38 | Comments:1)
Fribourg   T6 II  
5 Sep 14
Pointe de Paray Südgrat...und ein paar Weitere
Château d'Oey - Leyvra - Vanil Carré - Gros Perré - Tsô Fauthy - Pointe de Paray - Vanil de l'Ecri - Vanil Noir (Südgrat direkt) - Tête de l'Herbette - Col de Tsermon - Les Baudes - Grandvillard Netter Aufstieg durch das verwilderte Tälchen von Leyvra (noch mit Schafen bestossen). Beim Gros Perré das Aufstiegscouloir...
Published by DoktorRenz 5 September 2014, 19h56 (Photos:6)
Fribourg   T6 II  
16 Jul 14
La Chaîne des Reines
In den Préalpes gibt es nichts abzuhaken, denn wo wir gewesen sind, und wo es schön war, wollen wir wieder und wieder hingehen, später oder zu einer anderen Jahreszeit, auf der gleichen oder einer anderen Route, alleine oder in Begleitung. Die lieblich-schroffen Täler, die steil aufragenden Kalkgipfel über den dunklen...
Published by lorenzo 18 July 2014, 15h33 (Photos:32)
Fribourg   T5 I  
2 Oct 13
Welschlandtour Teil II - Sonnenaufgangs- Steinbockstour auf den Vanil Noir
Mächtig thront der Der Vanil Noir über dem schönen Fribourgerland. Mit seinen drei scharfen Graten und steilen Flanken ist er ein Alpinwanderleckerbissen sondergleichen und Die Überschreitung via Nordgrat und Südflanke gehört zu den schönsten und bekanntesten Touren der Region. Auch Tierfreunde werden an diesem Berg ihre...
Published by jfk 3 October 2013, 09h19 (Photos:37 | Comments:4)
Waadtländer Alpen   T5 F I  
1 Oct 13
L'experience Romandie: Les Diablerets und Vanil Noir
Zwei Tage - Zwei Kantonshöhepunkte - Zwei Bergfreaks. Ein herbstlicher Ausflug in die Romandie bei unsicherem Wetter, der sich jedoch mehr als lohnte! Welch ungutes Gefühl mich beschlich, als ich am Dienstagmorgen mit dem Auto über den Brünig fuhr: Nebelschwaden und strömender Regen, das konnte ja "heiter" werden. In der...
Published by budget5 3 October 2013, 20h47 (Photos:25)
Fribourg   T5- I  
29 Aug 13
eindrückliche Steilflanken am Vanil Noir; Vanil de l'Ecri mit "leuchtendem" Gipfelkreuz
Bis kurz vor Les Baudes kann man mit dem PW hochfahren; hier stellen wir diesen auf dem Parkplatz ab, und schreiten nun an der Alp vorbei in der Morgenfrische erst sanft an - auf die Sonne warten wir noch länger, stellt sich doch das hohe und steile Massiv des Vanil Noir exakt vor ihr auf. Auf dem Fahrsträsschen...
Published by Felix 3 September 2013, 13h51 (Photos:70)
Fribourg   T4+  
20 Aug 13
Nord-Süd-Traversierung des Vanil Noir
Gestern Montag war ein Regentag. Heute Dienstag war die Erde überall nicht staubtrocken, sondern offerierte sogar mahr Halt als sonst. Wir (ich und Lucien) hatten Superwetter mit einer starken Bise, die uns den Pullover auch beim Anstieg anziehen liess (ab col de Buonavaletta 2000m).Wir kreuzten Francis, der die Tour im...
Published by BaumannEdu 20 August 2013, 22h56 (Photos:32 | Comments:1)
Fribourg   T5 I  
30 Jun 13
Kantonshöhepunkt FR : Vanil Noir ( 2389m ) & Vanil de l`Ecri ( 2376m )
Nach weit über einem Jahr ohne neuen Kantonshöhepunkt in der Sammlung war es höchste Zeit das zu ändern ! Den Vanil Noir ( 2389m ) - höchster Punkt im Kanton Fribourg - hatte ich letztes Jahr schon immer mal wieder auf der Agenda. Nun sollte es aber endlich soweit sein, und ich machte mich auf den langen Weg nach Grandvillar...
Published by maawaa 30 June 2013, 23h36 (Photos:40 | Comments:4 | Geodata:1)
Fribourg   T5 II  
21 Oct 12
Tête de l'Herbette - Vanil Noir - Vanil de l'Ecri
De Grandvillard en voiture; agréable rencontre avec " l'hikr zaza " à la recherche des lunettes perdues la veille. Il nous renseigne que les sentiers pour le Vanil Noir sont bien secs dans cet agréable automne dans le pays de Gruyère. Du parking des Baudes vers les bâtisses de Bounavaux, Bounavalette et le col 2182m. Les...
Published by Pere 23 October 2012, 11h25 (Photos:14)
Fribourg   T4+  
21 Oct 12
Vanil Noir (2389 m)
Mit dem Auto bis nach Les Baudes und von dort an der Cabane de Bounavaux vorbei und weiter Richtung Tete de l´Herbette. Von dort aus in ca. 45 min weiter über den Grat bis auf den Gipfel des Vanil Noirs. Abstieg Richtung Plan des Eaux und weiter durch ein steiles Geröllfeld hintunter zur Cabane de Bounavaux. Bei trockenem...
Published by zaissmo 23 October 2012, 21h58
Fribourg   T6  
20 Oct 12
Les dents de la mer? Les dents de la Gruyère!
Ein kürzlicher Bericht (Klick) des geschätzten Kameraden 360 erinnerte mich daran, dass ich dieses Jahr noch nie im Freiburgerland unterwegs gewesen war. Und das, obwohl es dort so schön ist und die Anreise ausserdem recht bequem ist! Nun ja, mit ein Grund dürfte sein, dass ich dort schon so ziemlich alles gemacht habe, was...
Published by Zaza 20 October 2012, 20h48 (Photos:16)
Fribourg   T5- I  
15 Sep 12
Vanil Noir und Vanil de L'Ecri
Wie lange wohl schon stand der höchste Freiburger auf unserer Tourenzielliste, keine Ahnung denn immer wieder kam ihm ein anderer Gipfel zuvor. Zu Unrecht, denn die Tour ist wirklich wunderschön und abwechslungsreich, allerdings sollten gute Verhältnisse herrschen, denn die Freiburger Erde ist in nassem Zustand bekanntlich...
Published by Pit 16 September 2012, 11h06 (Photos:45)
Fribourg   T5-  
18 Jul 12
Vanil Noir (2389 m): Rundtour "Top of Fribourg"
Trotz der ziemlich geringen Höhe ist der höchste Freiburger nicht ganz ohne. Wenn an den heikelsten Stellen nicht Ketten montiert wären, würde ich dieser Rundtour ein T6 geben. Mit den Ketten bei der Scharte „Pas de la Borière“ und in der Südostflanke ist der Berg etwas entschärft. Angemessen ist ein T5-. Von keiner...
Published by johnny68 19 July 2012, 13h49 (Photos:12)
Fribourg   T4  
2 Oct 11
Vanil Noir, 2389m
Nach mehreren Anläufen hat's doch noch dieses Jahr geklappt - der höchste Freiburger wollte verdient werden ... Nachdem schon vor einer Zeit eine Solo-Tour am Wetter scheiterte, fiel auch eine gemeinsame Tour mit TeamMoomin ins Wasser. Zeitgleich hatte ich mich auch mal beim SAC für die Tour auf den Vanil Noir "beworben" (denn...
Published by Linard03 5 October 2011, 21h49 (Photos:37 | Comments:2)
Fribourg   T4  
24 Sep 11
Vanil Noir und Vanil de l'Ecri
Früh muss ich heute raus. Das fällt mir nicht ganz leicht. Ich war die ganze Woche geschäftlich in München, dann hatte das Flugzeug gestern Abend auch noch Verspätung. Ich wäre gerne liegen geblieben. Aber heute findet die Sektionstour auf den Vanil Noir statt. So fahre ich früh los um zwei weitere Kameraden zuhause...
Published by bulbiferum 26 September 2011, 15h57 (Photos:25 | Comments:1 | Geodata:1)
Waadtländer Alpen   T6+  
1 Aug 11
Vanil Noir (2389m) et Vanil de l'Ecri sur Combe (2375m), ascension du côté vaudois!
La plupart des randonnée se font du côté fribourgeois car l'accès au sommet est de ce côté plus facile. Depuis longtemps, j'avais envie de gravir le Vanil Noir, le plus haut sommet du canton de Fribourg qui se situe à la frontière avec le canton de Vaud (Pays-d' Enhaut), ma région d'origine. Le temps n'était jamais...
Published by runmountains 5 August 2011, 22h38 (Photos:23 | Comments:5)
Fribourg   T4 II  
14 Sep 10
Vanil Noir und Vanil de l'Ecri
Zustand bei der Wanderung Kondition: gut Bergerfahrung: Fortgeschritten Wetter: blauer Himmel und angenehm warm Kurzzusammenfassung der Tour schöne und anspruchsvolle Tour, eine Schlüsselstelle, beste Aussicht Les Baudes - Vanil Noir Als Freiburger wurde es mal Zeit der höchste Seinesgleichen zu...
Published by paedu 14 September 2010, 18h35 (Photos:20)
Fribourg   T4  
25 Jul 10
Vanil Noir (2'389m)
Das Ziel des heutigen Ausfluges: der höchste Freiburger = Vanil Noir. Da an dem Wochenende niemand Zeit/Motivation für eine kleine Wanderung zu haben schien, machte ich mich alleine auf den Weg. Schon die erste Etappe, per Zug von Renens nach Grandvillard, war ein Genuss. Ausserdem bei weitem nicht so anstrengend, wie der Rest...
Published by Paet 15 February 2011, 22h32 (Photos:8 | Comments:2)
Fribourg   T5  
5 Jun 10
Vanil Noir
Einsame Wanderung auf den höchsten Fribourger in zwei Etappen. Am Freitagnachmittag mache ich schon etwas früher Feierabend und fahre mit Zug, Bus und nochmals Zug nach Grandvillard im Greyerzerland. Kurz nach 18 Uhr starte ich bei Bahnhof - und merke erst mal, dass sich dieser auf der falschen Talseite befindet. Bis...
Published by xaendi 5 June 2010, 19h12 (Photos:22 | Geodata:2)
Fribourg   T5- I  
29 Jul 09
Versuch Vanil Noir (bis Pas de la Borière)
Ab Bern fuhr ich mit dem Auto Richtung Fribourg bis zur Ausfahrt "Bulle", durch das Städtchen und ansteigend bis nach Charmey. Weiter geradeaus und bei einer Bushaltestelle an der Abzweigung nach Gros Mont rechts abgebogen. Hier führt ein stellenweise extrem schmales Strässchen sehr steil nach oben. Mit tiefergelegten Autos...
Published by Wanderer82 30 July 2009, 13h30 (Photos:23 | Comments:17)
Fribourg   T4  
13 Jun 09
Vanil Noir - Höchster Berg im Freiburgerland
Schon länger wollte ich den Vanil Noir besuchen. Das letzte Mal hinderte mich Wetter und Schnee daran. So konnte ich jetzt bei schönstem Wettermein Vorhaben durchführen. VomParkplatz *Les Baudes" oberhalb von Grandvillard zuFuss über dieSAC Hütte Bonavaux rauf bisBounavalette. Dann links vor Vanil Noir undSeeli...
Published by haro63 14 June 2009, 20h26 (Photos:8)
Fribourg   T5  
21 Sep 08
Vanil Noir 2389m - (Überschreitung N/S)
Auf den höchsten Berg / Punkt des Kantons Freiburg. Inzwischen habe ich von 24 Kantonen den höchsten Berg / den höchsten Punkt besucht und nur noch zwei fehlen mir. Der Vanil Noir 2389m ist ein Berg der aussieht wie ein steiler Zahn. Gestartet sind wir am Parkplatz Les Baudes 1265m und zu der Berghütte...
Published by Cyrill 22 September 2008, 09h32 (Photos:17)
Fribourg   T6 II  
1 Aug 07
Le tour des Morteys
Le tour des Morteys...eine elegante Linie um das Vallon des Morteys, bei der man sich fast immer konsequent an den Grat hält. Bei trockenem und schönem Wetter ein T6-Genuss mit herrlicher Aussicht auf nahe und ferne Berge, Steinböcke, Gemsen und Edelweiss. Das Vallon des Morteys genoss lange Zeit die...
Published by Zaza 1 August 2007, 21h12 (Photos:18 | Comments:5)
Fribourg   T5  
2 Jul 07
Vanil Noir und Vanil de L'Ecri
Der Vanil Noir, höchster Freiburger Von Grandvillars die Fahrstrasse bis zum Fahrverbot hinauf. Danach zu Fuss weiter via Cabane des Bounavaux zum Plan des Eaux p.2236 (T3). Weiter durch die jähe Südflanke des Vanil Noirs zur Schulter und in wenigen Minuten durch steiles Gras zum Gipfelkreuz (T5).  Abstieg wie...
Published by Lugges 14 August 2007, 04h03 (Photos:6)
Fribourg   T4  
14 Oct 06
Fribourg - Vanil Noir 2389m
Aus: der höchste Punkt von jedem schweizer Kanton... von www.MunggaLoch.ch... dort sind auch noch ein paar Bilder mehr... Von langer Hand war dieses Wochenende mit den zwei Touren geplant. Umso mehr hat es mich gefreut, dass der Wetterbericht meinte, wir können es wagen. Mit "wir" und "uns" meine ich...
Published by MunggaLoch 7 January 2008, 21h42 (Photos:2)
Fribourg   T6  
9 Sep 06
Vanil Noir (Direkt von Ciernes Picat)
Eher wenig bekannte Aufstiegsvariante zum höchsten Freiburgergipfel. Der Aufstieg durch den Felsriegel ist reichlich ausgesetzt. Wir haben das als Bike&Hike Tour unternommen und sind von Gstaad bis Flendruz (Banhstation) geradelt. Kurz nach Flendruz zweigt die Seitenstrasse nach Ciernes Picat ab. Man folgt ihr bis kurz...
Published by Zaza 11 January 2007, 12h32 (Photos:4)
Fribourg   T6 AD III  
24 Oct 04
Pointe de Cray-Vanil Noir: Grenzfall "Kletterwandern"
Folgenden Tourenvorschlag hatte ich vor ein paar Jahren für eine Publikation im Bereich „Alpinwandern“ vorbereitet. Wegen dem Pointe de Paray S-Grat, den auch Maurice Brandt je nach Variante mit ZS oder BG bewertet hatte, stellte sich dann die Frage, ob es sich hier noch um Wander- oder nicht doch eher bereits um...
Published by lorenzo 9 August 2008, 16h03 (Photos:14)
Fribourg   T4  
16 Jul 04
Vanil Noir et Vanil de l'Ecri, de Grandvillard à Flendruz
Le massif du Vanil Noir fait un peu la transition entre les "montagnes à vaches" des Préalpes fribourgeoises et les premières "vraies" montagnes des Alpes. C'est un massif magnifique et très sauvage, englobé dans une réserve naturelle. La gare de Grandvillard étant située hors de la localité, on commence la rando...
Published by clash 9 March 2017, 19h49 (Geodata:1)
Fribourg   T3+  
1 Jul 01
Chalet Les Marrindes, Vallon des Morteys, évtl. Vanil Noir
Le Chalet des Marrindes (1868m, 6128ft) figure certainement parmi les buts d'excursion les plus intéressants de la région de Fribourg. D'une part parce qu'on traverse une réserve naturelle (Les Morteys), d'autre part parce qu'on se retrouve tout près du Vanil Noir (2389m, 7838ft), plus haut sommet du canton. Ceux qui ont le...
Published by Philippe Noth 16 December 2010, 07h11 (Photos:3 | Geodata:2)
Fribourg   T6 PD III  
16 Jan 00
Tête de l'Herbette 2261m und Vanil Noir 2388,9m
HÖCHSTER FRIBOURGER: VANIL NOIR 2388,9m. Mein Kantonshöhepunkt Nummer 6. Der Vanil Noir liegt im Geyerzerland auf der Grenze FR/VD, der Nebengipfel Tête de l'Herbette ist dagegen ein reiner Fribourger. Im Winter die Tour über den ausgesetzten Vanil Noir Nordgrat ziemlich schwierig; auch im Sommer...
Published by Sputnik 8 April 2006, 17h47 (Photos:8 | Comments:2)