Seniorentouren Sörenberg, August 2024, 6|6: Brienzer Rothorn - Schongütsch


Publiziert von Felix , 6. September 2024 um 21:01. Text und Fotos von den Tourengängern

Region: Welt » Schweiz » Luzern
Tour Datum:16 August 2024
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: Brienzergrat   CH-BE   CH-LU   CH-OW 
Zeitbedarf: 1:00
Strecke:Bergstation Brienzer Rothorn - Brienzer Rothorn - Bergstation - Berghaus Rothorn Kulm - Schongütsch - Berghaus Rothorn Kulm - Kuppe auf 2297 m - Bergstation Brienzer Rothorn
Zufahrt zum Ausgangspunkt:cff logo Sörenberg, Skilift Rischli - Sörenberg-Schönenboden - cff logo Brienzer Rothorn (Seilbahn)
Zufahrt zum Ankunftspunkt:PW Sörenberg, Hotel Rischli - Flühli - Schüpfheim - Wolhusen Willisau - Gettnau und Huttwil nach Wyssachen
Kartennummer:1189 - Sörenberg, 1209 - Brienz

Nach der herzlichen Verabschiedung von Andrea, der Chefin des Hotels Rischli, fahren wir mit dem Postauto zur neuen Talstation der LSB Brienzer Rothorn  - und mit dieser hoch zur Seilbahn Bergstation (gratis dank der Hotelkarte).

 

Im Wechsel der umherschwappenden Wolkenbänke steigen wir hoch zum Gipfelplateau des Brienzer Rothorns - deutlich weniger Besucher hat es hier wie auch im später besuchten Berghaus (die massiv in Mitleidenschaft gezogene Bahn ab Brienz kann nicht fahren [und wird später für dieses Jahr den Betrieb einstellen]).

Immerhin ist uns kurz die Sonne wohlgesinnt - ein farbenfrohes Gipfelbild auf dem höchsten Luzerner Gipfel lässt sich machen …

 

Und auch die drei mächtigen Steinböcke am Gratweglein hinunter zur Bergstation Seilbahn präsentieren sich in der Sonne fabelhaft.

 

An jener und dem Berghaus vorbei tauchen wir wieder in die Wolken ein; auch der Gang hoch zum Schongütsch ist leicht trübe eingefärbt; doch auch hier lichten sich kurz die Wolken, so dass es reicht für ein Foto mit besonntem Gipfelkreuz. Den Abstieg gilt es konzentrierter anzugehen, ist die Wegunterlage doch leicht feucht und hochtrittig.

 

Wolkenverhangen kehren wir zurück zu Berghaus Rothorn Kulm - eine erste Abordnung hat sich niedergelassen - und später einige Meter hoch zum Restaurant in der Bergstation Seilbahn Brienzer Rothorn.

 

Vor der Talfahrt unternehme ich den kurzen Abstecher zur sich zwischen den beiden Häusern erhebenden Kuppe auf 2297 m - auch hier nur wenige Meter Sicht …

 

  9 min bis Brienzer Rothorn

⇩⇧ 27 min bis Schongütsch

⇩⇧ ¼ h bis Berghaus Rothorn Kulm

4 min bis Bergstation LSB Rothorn

⇧⇩ 7 min Kuppe 2297 m

 

unterwegs mit 17 Senioren, Mitgliedern, SAC Einsiedeln


Tourengänger: Ursula, Felix


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»