Mit volldampf auf's Brienzer Rothorn!
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Gemütlich fuhren wir nach dem Morgenessen los. zuerst über den Brünig bis nach Brienz zur Talstation der Dampfbahn des Brienzer Rothorn. Nachdem wir die Tickets gelöst hatten nahmen wir in einem der Waggons platz und warteten gespannt auf die Abfahrt. Von der Webcam wussten wir, dass der Nebel nicht bis oben hin reichte und wir heute genügend Sonne tanken können. Trotzdem machte uns die Wolkendecke nervös, bis uns die ersten Sonnenstrahlen blendeten. Die Dampfbahn kämpft sich schlängelnd das Brienzer Rothorn hinauf. Dabei schiebt sie die Waggons vor sich hin.
Die Bergstation der Dampfbahn liegt genau inmitten des Brienzer Rothorn Gipfels und des Schongütsch. Beide Gipfel sind innerhalb einer Stunde besucht. Da kommen die beiden Gartenterrassen auf dem Brienzer Rothorn genau richtig. Dies war der letzte Ausflug in die Berge für diesen Sommer und so genossen wir noch die herrlichen Sonnenstrahlen und die prächtige Aussicht bevor wir dann die Abfahrt nach Brienz in Angriff nahmen.
Mein Projekt der 26 Kantonshöhepunkte der Schweiz.a
Kommentare