Valschavieler Maderer (2769m)


Publiziert von a1 , 24. August 2024 um 19:54.

Region: Welt » Österreich » Zentrale Ostalpen » Verwallgruppe
Tour Datum:24 August 2024
Wandern Schwierigkeit: T4+ - Alpinwandern
Klettern Schwierigkeit: I (UIAA-Skala)
Wegpunkte:
Geo-Tags: A   Madererkamm 
Zeitbedarf: 7:00
Aufstieg: 1800 m
Abstieg: 1900 m
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Bus - Eisenbahn - Bus
Zufahrt zum Ankunftspunkt:Bus - Eisenbahn - Bus

Endlich auf dem Valschavieler Maderer! Von Gaschurn das Valschavieltal hinein bis nach Valschaviel. Von dort hinauf zur Bizulalpe. Kurze Rast, Wasser auffüllen und eincremen gegen die heisse Sommersonne (heute bis 31 Grad im Schatten). Weiter zum Wormser Höhenweg und hinüber zum Grat / Madererjöchle. Dort beginnt der blau-weiss markierte Steig. Über zwei Steilstufen geht es zum Gipfelaufbau. Dort wunderbare, leichte Kletterei über den Grat hinauf zum allesüberragenden Gipfel. Ein toller Berg. Nach ausgiebiger Rast wieder hinunter ins Madererjöchle. Dort entscheide ich mich für den Abstieg entlang des Balbierbachs zur Netzaalpe. Hinüber zum Netzamaisäss und die restlichen 700Hm steil hinab nach Gortipohl. Dort erwische ich ohne langes Warten den Bus nach Schruns.

Tourengänger: a1


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»