Valschavieler Maderer
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Start in Gortipohl an der Kirche.
Mit dem E-MTB über Montiel - Manigg - Sasarscha zum Bikedepot bei Punkt 1811 unter
dem Grappeskopf. knapp 1 Stunde
Durch die Lawinenverbauungen (markierten Weg) auf den Grappeskopf 2206.
Schöne Aussicht ins Montafon. knapp 1 Stunde.
Dem Weg in sanften auf und ab am Zapfkopf vorbei zum Punkt 2251 Grat am Kreuzungspunkt
des Wormser Weges folgen.ca. 3/4 Stunde
Ab Pt.2251 - Wegweiser und blau-weißer Markierung - über eine Scharte auf den SW-Grat und über
diesen in ein trümmergefülltes Hochkar unter dem Maderer, diese man zum NW-Grat quert.
Am NW-Grat über Blockgelände in Ier Kletterei zum Gipfel. ca. 1 1/4 Stunden
Rückweg gleiche Route - es lohnt sich noch dem Zapfkopf einen kurzen Besuch abzustatten. 1/4 Stunde
Sehr einsame, Trittsicherheit erforderliche Bergtour !!
Mit dem E-MTB über Montiel - Manigg - Sasarscha zum Bikedepot bei Punkt 1811 unter
dem Grappeskopf. knapp 1 Stunde
Durch die Lawinenverbauungen (markierten Weg) auf den Grappeskopf 2206.
Schöne Aussicht ins Montafon. knapp 1 Stunde.
Dem Weg in sanften auf und ab am Zapfkopf vorbei zum Punkt 2251 Grat am Kreuzungspunkt
des Wormser Weges folgen.ca. 3/4 Stunde
Ab Pt.2251 - Wegweiser und blau-weißer Markierung - über eine Scharte auf den SW-Grat und über
diesen in ein trümmergefülltes Hochkar unter dem Maderer, diese man zum NW-Grat quert.
Am NW-Grat über Blockgelände in Ier Kletterei zum Gipfel. ca. 1 1/4 Stunden
Rückweg gleiche Route - es lohnt sich noch dem Zapfkopf einen kurzen Besuch abzustatten. 1/4 Stunde
Sehr einsame, Trittsicherheit erforderliche Bergtour !!
Tourengänger:
barolo

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare