Überschreitung Col de Bosson: Start in Evolene - Pointe de la Tsevalire, 3025 - Grattour nach Vercor


Published by RainiJacky , 10 August 2024, 13h29.

Region: World » Switzerland » Valais » Mittelwallis
Date of the hike: 8 August 2024
Hiking grading: T3+ - Difficult Mountain hike
Waypoints:
Geo-Tags: CH-VS 
Time: 2 days
Height gain: 2250 m 7380 ft.
Height loss: 1300 m 4264 ft.
Route:Evolene - Volovron - L'A Vieille - Grand Bandon - Pointe de la Tsevalire (Pt. 3025) - Cna des Becs de Bosson - Col de Becs de Bosson - Pt. 2898 - Gratwanderung bis Le Cret du Midi
Access to start point:Start ab Evolene (CampingPlatz)
Access to end point:mit Seilbahn, PostBus zurück nach Evolene
Accommodation:Cna Becs de Bosson
Maps:Schweiz Mobil

2-tägige Bergtour mit Übernachtung in der Cabane des Becs de Bosson

Es ist lange her, dass wir einen "2 Täger" absolviert haben. Aber jetzt im Wallis, macht es uns so richtig "gluschtig". Wir sind auf dem Camping in Evolene stationiert und so passt es, dass wir direkt ab "Camping" auf unsere Tour starten. Retour fahren wir dann mit den ÖV ab Vercorin via Sion zurück in unsere Basis.

Tag 1:
Die erste Hälfte der heutigen Tagesetappe - der lange Aufstieg bis zum Weiler L'A Vieille - konnten wir im Schatten absolvieren. Das passte uns natürlich bestens, da die Temperaturen im Wallis bei ca. 35C lagen, dh. im Val d'Herens bei ca. 28C. Bis zum Weiler Volovron genossen wir eine tolle Aussicht und ab Volovorn durchwanderten wir einen Wald, zT mit sehr steilen Zwischenaufstiegen bis vor L'A Vieille.

Ab hier wählten wir die Route via Grand Bandon - eine eher seltene begangene Route (die Mehrheit der Wanderer wählen die Variante via den Pas de Lona) Steil ging's bergan - aber auf dem Gand Badon wurden wir belohnt und genossen einen ersten Rundumblick in alle 4 Himmelsrichtungen. 

Unser heutiges Tagesziel - bevor wir die Cabane des Becs de Bosson erreichen - steht unmittelbar an: der Pointe de la Tsevaliere. Wir erklimmen die letzten Höhenmeter und erfreuen uns an der tollen Aussicht. Nicht mehr weit und wir sind in der Hütte, wo wir die Nacht verbringen.

Tag 2:
Wir verzichten auf die Besteigung des Becs de Bosson und machen uns direkt auf den Abstieg via Gratwanderung nach Vercorin. Gemäss Hüttenwart habe es noch zu viel Schnee auf dem Col du Louche, dh. wir sollen später auf den Grat steigen und nicht den direkten Weg auf den Pass nehmen. So entschieden wir uns den Hang zu traversieren und stiegen weglos direkt zum Punkt 2898 auf.

Ab hier folgten wir den zT sichtbaren Wegspuren - kein markierter Bergweg - und machten uns auf den Weg gen Roc d'Orzival. Dieser Teil der Gratwanderung hatte ein, zwei kleinere Abschnitte, welche wir mit T4 eingestuft haben. Zum teil weglos, in sehr steilem und losem "Schiefer"-Gelände, wo Trittsicherheit und Schwindelfreiheit notwendig sind. 

Nach einem kurzen "Boxen-Stopp" auf dem Roc d'Orzival (Blickkontakt zum Matterhorn) stiegen wir auf dem markierten Wanderweg T3 ab bis zur Bergstation der Gondelbahn Vercorin via La Brinta. Hier - wie bereits auch in anderen Tourenberichten erwähnt - sind die heiklen Abschnitte mit Ketten gesichert. 

Noch ein kurzer Abstieg und wir erreichten unseres heutige Tagesziel. Jetzt steht nur noch die Rückfahrt nach Evolene an.

Fazit: eine abwechslungsreiche & wunderbare Bergtour mit tollen Aus- und Fernsichten. 

zu den "technischen Daten":
Tag1:
Evolene - Cabane des Becs de Bosson
Aufstieg 1700 Hm / Abstieg 100Hm
Schwierigkeitsgrat T3+
Dauer: inkl. Pausen 6h

Tag 2:
Cabane des Becs de Bosson - Grattour nach Le Cret du Midi
Aufstieg 600 Hm / Abstieg 1200Hm
Schwierigkeitsgrat T3+
Dauer: Inkl. Pausen 6h

Hike partners: RainiJacky


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Gallery


Open in a new window · Open in this window


Comments (6)


Post a comment

Lifeisnow says: 1700M Augstieg!
Sent 10 August 2024, 14h26
Nicht mit mir!
Zum Glück gibt es in Datca keine so hohe Berge!!!

RainiJacky says: RE:1700M Augstieg!
Sent 10 August 2024, 16h26
Lieber "Lifeisnow", die werden wir schon noch finden...

Lifeisnow says: RE:1700M Augstieg!
Sent 10 August 2024, 16h53
Es gibt Berg Ararat 5137 Meter, 1894 Km von Datca weg

Tami1981 says:
Sent 12 August 2024, 11h16
Wundervolle Bilder! Waren erst auf dem Wildstrubel und der Ausblick auf die Walliser 4000er grandios ! Toll was ihr alles macht. Bin jetzt auf dem Weg zum Golzernsee und Windgällenhütte mit Tochter Marla 5J. Ich kenne José Murer schon seit langem und er hat mir von Euch erzählt.

Tami1981 says:
Sent 12 August 2024, 15h33
Wundervolle Bilder! Waren erst auf dem Wildstrubel und der Ausblick auf die Walliser 4000er grandios ! Toll was ihr alles macht. Bin jetzt auf dem Weg zum Golzernsee und Windgällenhütte mit Tochter Marla 5J. Ich kenne José Murer schon seit langem und er hat mir von Euch erzählt.

RainiJacky says: RE:
Sent 12 August 2024, 21h15
Hallo Tami, danke für das Kompliment...; kennen wir uns auch? oder haben uns mal irgendwo getroffen? Werde mal bei Jose nachfragen...; lG Rainer & Jacqueline...


Post a comment»