Vom Kolmenhof zur Kalten Herberge


Publiziert von Makubu , 10. August 2024 um 08:41.

Region: Welt » Deutschland » Südwestliche Mittelgebirge » Schwarzwald
Tour Datum:31 Juli 2024
Wandern Schwierigkeit: T1 - Wandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: D 
Zeitbedarf: 4:30
Strecke:14.2km
Zufahrt zum Ankunftspunkt:Liestal - Basel - Freiburg - Bleibach - Neukirch, Abzweigung Furtwangen i. Schw. - Kalte Herberge
Unterkunftmöglichkeiten:Höhengasthaus Kolmenhof

Die zwei Highlights unserer heutigen Etappe sind nicht so weit vom Kolmenhof entfernt: der Günterfelsen und der Turm auf dem Brend. Eine Forststrasse führt von der Martinskapelle weg in Richtung Brend. Bald nach dem Waldeintritt verlässt man die Strasse und steigt zum Günterfelsen hoch. Er besteht aus mächtigen Granitblöcken, die durch Wollsackverwitterung eine abgerundete Form erhalten haben.

Wieder beim Forstweg zurück geht’s gemütlich dem Brend entgegen. Zuerst erreichen wir das Naturfreundehaus, danach die Brendhütte, welche Frank von früher her gut kennt. Schliesslich biegen wir ab zum Brendturm, der bestiegen sein muss. Bei ganz klarem Wetter sollen die Alpen zu sehen sein. Wir sehen die Türme auf dem Feldberg und dem Seebuck und den Kandel. Auch hier auf dem Brend verweilen wir noch kurz, und dann geht’s schon wieder weiter.

Es geht südwärts, der Strasse Auf dem Brend folgend. Wo es geht, führt der Weg durch den Wald oder einem Waldrand entlang, manchmal folgt er aber auch direkt der Strasse. Beim Alten Eck wenden wir uns gegen links in Richtung Raben. Bevor das Restaurant Goldener Rabe erreicht ist, geht’s wieder südwärts. An einer Stelle verlassen wir kurz den Westweg und wandern über den unscheinbaren Gipfel des Staatsbergs. Schliesslich erreichen wir die Ortschaft Neueck beim stattlichen Gasthaus Hirschen. Leider wurden auch hier die Öffnungszeiten nicht auf unsere Marschtabelle abgestimmt. Von jetzt an begleitet uns des Öfteren die Bundesstrasse B500. Knapp westlich von ihr wandern wir bis Neukirch. Jetzt über die B500 und nördlich um eine Hügelkuppe herum steigen wir ab zum Schweizergrund. Und hier ist die Bundesstrasse wieder erreicht. Allerdings verläuft sie hoch über unseren Köpfen auf einer Brücke. Beim Schweizergrund gibt es auch einen kleinen Hofladen, wo wir gerne etwas zu trinken kaufen.

Jetzt steigen wir wieder auf, zuerst recht steil, dann etwas gemächlicher, bis wir in der Gegend der Heubacher Höhe ankommen. Zeit für unsere Mittagspause. Zum Etappenziel ist es nicht mehr weit: der Weg folgt wieder der B500, man kommt beim Hohlen Bildstöckle vorbei. Schliesslich steigt man über eine Wiese zur Kalten Herberge ab. Ein Autobus würde bald fahren. Aber so wollen wir die dreitägige Wanderung nicht beenden. Wir kehren in der Kalten Herberge im Gartenbereich ein. Ganz in der Nähe gewittert es. Hier aber bleibt es trocken. Frank, der aus dieser Gegend kommt, will seine Eltern besuchen. Deshalb hat er seinen Vater gebeten, ihn hier abzuholen. Franks Vater offeriert uns, uns nach Neustadt zu fahren. Dankend nehmen Martin und ich dieses Angebot, das unsere Heimreise wesentlich verkürzt, an.

Wanderung mit Martin und Frank

Alle Etappen

Meine Themenwege

Tourengänger: Makubu


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»