Figerhorn (2742m)
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Schon beim Ausgangspunkt hat man einen unvergleichlichen Blick zum Großglockner und man kann sich kaum noch lösen, doch eine Wanderung auf's Figerhorn bietet nochmal andere Blickwinkel auf Österreich's höchsten Gipfel.
Die Wanderung ist zwar zuletzt recht steil aber bei trockenen Verhältnissen recht einfach. Etwas monoton wirkt der Wiesenhang, doch bieten die Ausblicke genügend Abwechslung.
Man startet direkt beim Lucknerhaus hinauf in lichten Wald. Es wird eine Steilstufe zu einer Schulter überwunden, dann queren wir auf Wiesenhängen hinüber zum kleinen Gupf Greibühel.
Ab hier steuert man direkt auf den Gipfel zu, über mehrere Stufe wandert man über die Wiesen dahin, zuletzt steilt der Hang ordentlich auf und man erreicht in Serpentinen den Südwestgrat, wo sich ein gigantischer Blick nach Norden auftut. Nun geht es über den Grat unschwer zum Gipfel.
Die Wanderung ist zwar zuletzt recht steil aber bei trockenen Verhältnissen recht einfach. Etwas monoton wirkt der Wiesenhang, doch bieten die Ausblicke genügend Abwechslung.
Man startet direkt beim Lucknerhaus hinauf in lichten Wald. Es wird eine Steilstufe zu einer Schulter überwunden, dann queren wir auf Wiesenhängen hinüber zum kleinen Gupf Greibühel.
Ab hier steuert man direkt auf den Gipfel zu, über mehrere Stufe wandert man über die Wiesen dahin, zuletzt steilt der Hang ordentlich auf und man erreicht in Serpentinen den Südwestgrat, wo sich ein gigantischer Blick nach Norden auftut. Nun geht es über den Grat unschwer zum Gipfel.
Tourengänger:
Tef

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare