ViaBerna: Saxeten - Lobhornhütte - Isenfluh - Zweilütschinen


Publiziert von Hudyx , 18. Juli 2024 um 20:57.

Region: Welt » Schweiz » Bern » Jungfraugebiet
Tour Datum:18 Juli 2024
Wandern Schwierigkeit: T3 - anspruchsvolles Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-BE 
Aufstieg: 950 m
Abstieg: 1420 m
Strecke:16.4 km: Saxeten - Bällefurgge - Lobhornhütte - Sulsseewli - Isenfluh - Zweilütschinen
Zufahrt zum Ausgangspunkt:mit der SBB bis Wilderswil und mit dem Postauto nach Saxeten
Kartennummer:SchweizMobil (ViaBerna - Nr. 38)

Durchgeführte Route: 

Saxeten - Alp Schlipfwengen - Alp Bällen - Bällefurgge - Lobhornhütte - Sulsseewli - Sulwald - Isenfluh - Zweilütschinen


Routenbeschrieb:
Ich bin weiter auf dem ViaBerna (Regionale Route 38) unterwegs. Heute konnte ich nach einer langen Anreise beim Schulhaus Saxeten starten. Anfänglich gemächlich etwa 1 km dem Saxetbach entlang bevor der Aufstieg durch den Wald in Richtung Schlipfwengen begann. Der folgende Abschnitt hinauf zur Alp Bällen ist ziemlich steil, gespickt mit hohen Stufen auf den Wanderweg.
Nach weiteren 30 Minuten bergwärts ist der Übergang bei der Bällefurgge erreicht. Jetzt folgt noch die Durchquerung der abschüssigen Steinhlade unterhalb vom Tschingel.
Nachdem der höchste Punkt der heutigen Tour erreicht wurde gehts nun abwärts zur Lobhornhütte. Auf der Terrasse konnte ich mich am  unbeschreibliche Panorama mit Eiger, Mönch und Jungfrau erfreuen.
Nach einem kurzen Abstecher zum Sulsseewli begann der lange Abstieg über Sulwald und Isenfluh nach Zweilütschinen.

Dank dem schönen Wetter und der herrlichen Sicht zu den hohen Berner-Bergen kann ich auch einem wunderbaren Tag zurück blicken.

 

Spezielles: 

Der 11. Teil vom ViaBerna ist gemacht und weist folgende Daten aus:

Länge: 16.4 km
Aufstieg: 950 m
Abstieg: 1'420 m
Bewegungszeit: 4:45 (Std:Min)

 


Tourengänger: Hudyx


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»