Sonnklarnock 2390m - Der erste schöne Tag


Publiziert von georgb , 19. Juni 2024 um 21:03.

Region: Welt » Italien » Trentino-Südtirol
Tour Datum:16 Juni 2024
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: I 
Zeitbedarf: 5:00
Aufstieg: 1000 m
Abstieg: 1000 m

Es steht ein Besuch bei Emil auf der Trejer Alm an. Und da wir nicht, wie die Touris, umsonst Seilbahn fahren, steigen wir zu Fuß an. Diesmal wählen wir den Zustieg vom Mühlwalder Tal über die Weizgruber Alm, dort waren wir lange nicht mehr. Schon die Anfahrt über Mühlwald ist ein Erlebnis, zauberhafte, einsame Höfe liegen am Weg mit grandiosen Ausblicken. Wir folgen dem markierten Steig zur Weizgruber Alm und lassen uns für ein Erfrischungsgetränk nieder. Die sympathische Hütte wäre auch einen längeren Besuch wert, doch wir haben mehr vor und ziehen weiter Richtung Sonnklarnock und Speikbodengebiet.
Der Wind bläst noch frisch, aber die Sonne setzt sich mehr und mehr durch, es könnte heute der erste schöne Tag seit Langem werden. Am Sonnklarnock braucht es noch die Jacke und eine Kopfbedeckung, aber im Windschatten Richtung Trejer See kommt ein Hauch von Sommer auf und bei Emil sitzen wir auf der Terrasse in der Sonne.
Die am Nachmittag angesagten Schauer und Gewitter stecken noch weit im Südwesten, wir genießen die Wärme und den sonnigen Tag. Es gibt ein paar leckere Kleinigkeiten und die Stimmung passt zum Wetter. Der Abschied fällt uns schwer, aber wir haben noch ein gutes Stück Rückweg vor uns. Dazu braucht es zunächst einen Gegenanstieg bis auf den Mühlwalder Höhenweg und dann noch viel Strecke und einen saftigen Abstieg an den Pietersteiner Almen vorbei zurück zum Parkplatz. Die Sonne begleitet uns bis zum Abend, der erste schöne Tag des kommenden Bergsommers macht Hoffnung auf mehr.

Tourengänger: georgb


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»