Klausenberg (1554m) über Predigtstuhl (1494m) und Laubenstein (1350m)
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Heute waren wir wieder mal im Chiemgau unterwegs, und zwar auf einer recht langen Tour. Man startet nämlich recht weit unten bei 620 Meter. Zuerst führt ein breiter Forstweg durch monotonen Stangenwald kaum aufwärts. Nach gut 20 Minuten kommt man auf die Lichtung des Bauernhofes Zellboden. Noch vor dem Hof führt rechts ein schmalerer Weg durch lichten Wald empor. Langsam kamen wir an die Schneegrenze. Recht plötzlich betritt man freies Gelände. Rechts steht ein nette kleine Kapelle, dahinter die Schmiedalm. Gleichmäßig ansteigend überquert man die Wiesen, links die markante Kampenwand im Blickfeld. Es war zwar heute wolkenlos, aber so dunstig wie sonst nur an einem schwülen Sommertag. Wir kamen wieder in den Wald und folgtem dem Verlauf iner Mulde, ehe es links (Wegweiser Klausen, Laubenstein) abging. nun gab es doch schon so viel Schnee, daß wir die Schneeschuhe anschnallten. Es ging stetig empor bis zu einem Sattel, dem sog. Gatterl (P. 1273m). Hier geht es nun links um Laubenstein und aufs Abereck, rechts in den "Eiskeller" , einer schneegefüllten Mulde mit steilen Flanken. Wir querten die sonnenbeschienene, die bei viel Schnee bestimmt lawinengefährdet ist. Heute war es kein Problem. Durch lichten Wald gelangt man nun zur schön gelegenen Abergalm. Über freie Hänge und Rücken stiegen wir zum Predigtstuhl empor, und rasteten kurz am kleinen Kreuz, ehe wir über einen schönen Grat unschwierig zum Klausenberg gingen. Durch den Dunst war Ausblick etwas eingeschränkt. Das Kaisergebirge konnte man aber noch sehen. Beim Abstieg gingen wir vom Gatterl noch hinüber zu den schönen Laubensteinalmen und dem Laubenstein mit Gipfelkreuz und schönem Nahblick auf die Kampenwand und den Chiemsee (der aber heute unter Dunst lag)
Tourengänger:
Tef

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare