Via Alpina: Weistannen - Elm 3|20, zweiter Versuch


Publiziert von Mo6451 , 27. Mai 2024 um 11:30.

Region: Welt » Schweiz » St.Gallen
Tour Datum:26 Mai 2024
Wandern Schwierigkeit: T3 - anspruchsvolles Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-SG 
Zeitbedarf: 3:00
Aufstieg: 654 m
Abstieg: 467 m
Strecke:8,1 km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Basel » Zürich » Sargans » Weistannen, Alp Vorsiez
Zufahrt zum Ankunftspunkt:Sargans » Zürich » Basel
Kartennummer:map.wanderland.ch, outdooractive

Heute nun der zweite Versuch der dritten Etappe der Via Alpina, leider wieder mit vorzeitigem Abbruch.

Dieses Mal fuhr ich mit dem Bus bis zur Alp Vorsiez, dass verkürzt die Wanderung um eine Stunde. Auf schon bekanntem Weg ging es dann Richtung Walabütz. Leute waren noch keine unterwegs, dass sollte später auf dem Rückweg ganz anders aussehen. Auch heute glänzte der Untere Mattbachfall mit viel Wasser, die Schneeschmelze ist in vollem Gange.

Hat man hier am Ende der Straße das Wiesengelände gequert, beginnt der eigentliche Aufstieg. Wie gehabt auf dem breiten Schotterweg gibt es keine Probleme.

Erst als das Runsengelände beginnt wird es spannend. Unter dem Schiefer verbirgt sich noch einiges an Schnee und Eis, durch die Auflage ist der erste Teil noch recht gut zu begehen.

Das ändert sich spätestens beim dann beginnenden Schneerutsch. Vor 14 Tagen war der noch sehr gut zu queren, man konnte überall gute Tritte setzen. Heute jedoch war dieser Lawinenrutsch durchlöchert wie ein Schweizer Käse und unten floss massenweise Wasser.

Beim Ausstieg auf den Wanderweg hatte ich dann Probleme und war um die helfende Hand recht froh. Ich habe mich einfach nicht getraut über das steile Gras aufzusteigen, obwohl es viel einfacher gewesen wäre, gibt es doch einige Sträucher zum festhalten.

Der weitere Weg war dann wieder recht gut zu begehen, zwar nass, aber schneefrei. Etwas später kam ich dann an der Stelle vorbei, an der ich vor 14 Tagen umgekehrt bin. Heute ging es weiter aufwärts und weil der Schnee weg war gab es viele Soldanellen.

Bei P 1694 ist dann der Aufstieg erst einmal vorbei, es kommt ein relativ flacher Abschnitt zur Alp Foo. Hier traf ich auch das Paar wieder, dass mit vorher geholfen hatte. Ich war mir über den Weiterweg sehr unschlüssig, da ich heute keinen guten Tag erwischt hatte. Immer wieder wurde es mir leicht schwindelig.

Und dann wurde mir die Entscheidung für den Abbruch erleichtert. Ich konnte mit den Beiden zurückgehen und sie nahmen mich sogar mit bis nach Sargans. Auf dem Rückweg musste natürlich die Runse erneut gequert werden. Diesmal nahm ich meinen Hosenboden zu Hilfe um über den Grashang zum Lawinenrutsch zu kommen. Außerdem leisteten mir die Grödel gute Dienste. Dann gab es noch einen Schreckmoment. Gerade, als wir die Runsen hinter uns gelassen hatten, stürzten von oben Schnee und Steine in die Runse. Alles gut gegangen.

Aufgrund meiner nicht perfekten Gesundheit wollte ich kein Risiko eingehen und unter Umständen meine Norwegen Wanderung aufs Spiel setzen. Läuft ja alles nicht weg und es wird einen weiteren Versuch geben.

Alle Bilder im Video: https://youtu.be/86_WtuiLR4M


Tourengänger: Mo6451


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden


Geodaten
 63300.gpx aufgezeichneter Track

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»