Hohe Wilde (3480m)
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Bergtour mit meiner Familie
Am frühe Nachmittag gings los, alle 6 von uns waren bereit für die Abfahrt. Mit dem angeheuerten Taxi gings von St. Leonhard in Passeier (650m) nach Pfelders (1628m) von wo man der Forststraße Richtung Lanzinser Hof (1772m) und weiter zur Lazinser Alm (1860m) ans Ende des Pfelderer Tales gelangt. Von hier zieht sich der Wanderweg Nr.24 über zig Serpentinen in den Kogel zwischen Hohe Wilde und Hohe Weisse. Auchtung auf dem Weg, denn MTB's haben diese Strecke für sich entdeckt und rauschen da mit nicht ungefährlichen Geschwindigkeiten auf und ab. Nach ca. 3 Stunden erreicht man die Stettiner Hütte (2875m) wo wir unsere Betten gebucht hatten (UNBEDINGT BUCHEN Tel. +39 0473 646789).
Am nächsten Morgen, das Wetter war zunächst leider zu schlecht um den Sonnenaufgang auf dem Gipfel zu erleben, ging Vater und Sohn Richtung Gipfel. Über Geröll und Fels (Helm wäre ratsam) gehts den Grat entlang Richtung Ziel. Kurz unterhalb des Gipfels ist ein kleines Schneefeld zu queren und leichte Kletterei zu bewältigen. Nach ca. 1-stündigem Aufstieg waren wir schließlich am Gipfel der Hohen Wilde (3480m) und konnten uns einer tollen Aussicht erfreuen. Ein Eintrag ins Gipfelbuch ist Pflicht.
Nach dem Abstieg zur Stettiner Hütte wo wie die Ladies einsammelten gings dann über's Eisjöchl (2895m) ins Pfossental runter, an den Eishöfen vorbei zur Vorderen Kaser wo das Taxi auf uns wartete um uns wieder nach Hause zu bringen.

Kommentare