Ä schürli schöös Schnürli oder: Zuestoll als Zuegab
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach diesem Türli heute mal eine rechte Tour auf quite beaten tracks, auf denen ich vor langer Zeit einmal bzw. noch gar nie war: Züsler Highway - Zuestoll - Schnürliweg. Eine lange und wirklich imposante Runde hoch über dem Walensee - der zum abschliessenden Bade lud.
Start ca. viertel vor Nüni bei der Reha-Klinik auf dem Walenstadtberg, zunächst auf dem Strässli bis nach Pt 1094, wo man (im Herbst) direkt über die verwaisten Wiesen zum wbw-Wanderweg aufsteigen kann. Vom Chlaffenboden (Pt. 1628) ebenso direkt auf den Züsler-Highway, der in imposanter und z.T. durchaus exponierter Anlage in die Paliis-Nideri führt (T4+ wegen der Expo). Kurzer Abstecher auf die schöne grasige Kanzel am SE-Grat des Brisi, dann hinunter ins Brisi-Tal und auf dem alten Weg hinauf auf den Zuestoll, der auch an diesem Mittwoch gut besucht war (aber nichtsdestotrotz eine spektakuläre Aussicht bietet).
Leider muss man dann bis 1750 absteigen, gerade im unteren Teil auch mühsam schmierig und abgespeckt. Auch die weglose Querung auf die Spur im "Stollental" ist infolge Karren nicht gänzlich unmühsam, ebenso die schuttigen Aufstiegsmeter. Danach der spektakuläre Einstieg ins Schnürli, gerade in dieser Richtung, in der die etwas heiklen und besonders exponierten Meter im Aufstieg bewältigt werden dürfen, aber problemlos (T4+, das Plus ebenfalls wegen der Expo). Schon eindrücklich, wie einfach sich das Band am Fusse der Wand durchgehend bis zum Tieregg begehen lässt!
Schliesslich in die Knie gehender Abstieg übers Chammsässli, Tschingla und steil runter bis Walenstadtberg/Stauffacher, wo praktischerweise 20 Min beim Suure Moscht bis zum Bus überbrückt werden wollen. Weil's wieder aufgerissen hat, gönne ich mir noch ein Bad an der Walenstädter Beach.
Start ca. viertel vor Nüni bei der Reha-Klinik auf dem Walenstadtberg, zunächst auf dem Strässli bis nach Pt 1094, wo man (im Herbst) direkt über die verwaisten Wiesen zum wbw-Wanderweg aufsteigen kann. Vom Chlaffenboden (Pt. 1628) ebenso direkt auf den Züsler-Highway, der in imposanter und z.T. durchaus exponierter Anlage in die Paliis-Nideri führt (T4+ wegen der Expo). Kurzer Abstecher auf die schöne grasige Kanzel am SE-Grat des Brisi, dann hinunter ins Brisi-Tal und auf dem alten Weg hinauf auf den Zuestoll, der auch an diesem Mittwoch gut besucht war (aber nichtsdestotrotz eine spektakuläre Aussicht bietet).
Leider muss man dann bis 1750 absteigen, gerade im unteren Teil auch mühsam schmierig und abgespeckt. Auch die weglose Querung auf die Spur im "Stollental" ist infolge Karren nicht gänzlich unmühsam, ebenso die schuttigen Aufstiegsmeter. Danach der spektakuläre Einstieg ins Schnürli, gerade in dieser Richtung, in der die etwas heiklen und besonders exponierten Meter im Aufstieg bewältigt werden dürfen, aber problemlos (T4+, das Plus ebenfalls wegen der Expo). Schon eindrücklich, wie einfach sich das Band am Fusse der Wand durchgehend bis zum Tieregg begehen lässt!
Schliesslich in die Knie gehender Abstieg übers Chammsässli, Tschingla und steil runter bis Walenstadtberg/Stauffacher, wo praktischerweise 20 Min beim Suure Moscht bis zum Bus überbrückt werden wollen. Weil's wieder aufgerissen hat, gönne ich mir noch ein Bad an der Walenstädter Beach.
Tourengänger:
Voralpenschnüffler

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare