Brüggler, Chöfpenberg über den Grat
|
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Von Niederurnen ging es mit der Seilbahn ins Morgenholz. Von da weiter auf die Wänifurgge. Kurz vor der Wänifurgge zweigt ein fast nicht erkennbarer Pfad nach recht ab. Etwa 150m geht es durch Gebüsch und dann wird ein Weg sichtbar, der über die Nordflanke bis zum Brüggler führt. Der Weg ist teilweise mit Seilen gesichert, ist aber trotzdem kein Spaziergang. Bei Nässe, Schnee oder Eis sind Steigeisen und sogar ein Pickel empfohlen. Natürlich geht es auch ohne, aber an einigen Stellen rutscht man nur einmal aus..........
Auf dem Brüggler angekommen, folgt man dem Weg Richtung Westen. Nach ca. 100m folgt eine Verzweigung, der man nach rechts (Norden, Westen) folgt. Dieser Weg führt via Nordflanke bis an den Fuss des Chöpfenberges, wo ein Seil nach oben führt.
Wir sind aber kurz nach der Verzweigung links hoch auf den Grat und diesen konsequent bis zum Gipfel des Chöpfenberges hochgeklettert. Es lässt sich gut klettern, hat immer schöne Griffe, ist aber stellenweise doch recht ausgesetzt. Schwindelfreiheit ist Bedingung. Ein Stück Seil, Schlingen usw. zum sichern sind hilfreich, wer aber sicher eine II klettern kann, kommt gut im Alleingang zurecht.
Die Tour war wunderschön und geradezu massgeschneidert für diese Jahreszeit. Herrliche Aussicht, genussreiche Kletterei und trotz früher Dunkelheit am Abend gut zu machen.
Auf dem Brüggler angekommen, folgt man dem Weg Richtung Westen. Nach ca. 100m folgt eine Verzweigung, der man nach rechts (Norden, Westen) folgt. Dieser Weg führt via Nordflanke bis an den Fuss des Chöpfenberges, wo ein Seil nach oben führt.
Wir sind aber kurz nach der Verzweigung links hoch auf den Grat und diesen konsequent bis zum Gipfel des Chöpfenberges hochgeklettert. Es lässt sich gut klettern, hat immer schöne Griffe, ist aber stellenweise doch recht ausgesetzt. Schwindelfreiheit ist Bedingung. Ein Stück Seil, Schlingen usw. zum sichern sind hilfreich, wer aber sicher eine II klettern kann, kommt gut im Alleingang zurecht.
Die Tour war wunderschön und geradezu massgeschneidert für diese Jahreszeit. Herrliche Aussicht, genussreiche Kletterei und trotz früher Dunkelheit am Abend gut zu machen.
Tourengänger:
Linotti

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare