Aargau - Geissfluhgrat 908m
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Aus: der höchste Punkt von jedem schweizer Kanton... von www.MunggaLoch.ch... dort sind auch noch ein paar Bilder mehr...
Und weil wir mit der Hinteri Egg bald mal fertig waren und der blaue Himmel zum Vorschein kam, beschlossen wir, auf dem Heimweg noch auf den höchsten Aargauer zu marschieren. Wenn man die Bilder vergleicht glaubt man gar nicht, dass das am selben Tag ist und nur ein paar Kilometer voneinander entfernt.
Berg
Die Geissfluh gehört aber je zur Hälfte Basel Landschaft und Solothurn. Die Grenzen verlaufen hier etwas kompliziert. Wenn man auf dem Grat etwas nach Nordosten läuft, kommt dann ein kurzes Stück nur Solothurn und danach die Grenze von Solothurn und Aargau. Deshalb heisst der höchste Punkt vom Aargau wohl auch GeissfluhGRAT. Wäre dieser Punkt nicht gerade der höchste Punkt eines Kantons, hätte er wohl nicht mal einen Namen!
Route
Nachdem wir von Rohr (SO) noch etwas weiter hinauf gefahren sind, haben wir das Auto an einem Parkplatz in der Nähe vom Naturfreunde Haus parkiert. Hier sind wir dann im Uhrzeigersinn auf den Geissfluhgrat und die Geissfluh gelaufen. Als Zugabe sollte man unbedingt noch den kleinen Abstecher zur Rohrerplatte (etwas südöstlich der Geissflue) machen. Die Aussicht ist super! Diese Tour benötigte auch etwa 90 min. Aber im Vergleich zum Vormittag ist hier der Weg zum höchsten Punkt des Kantons angeschrieben.
Gipfel
Der Gipfel ist eine kleine Erhebung. Aber hier hat es einen Stein mit Tafel, der bestätigt, dass man auf dem Dach vom Aargau ist!
Aussicht
Im Vergleich zum Vormittag ist nicht nur die Markierung des höchsten Punktes wie Tag und Nacht, sondern auch die Aussicht. Zu sehen ist aber nicht der Kanton Aargau, sondern der Kanton Solothurn, und etwas mehr links der Kanton Basel Landschaft ;-)
Und eben, die Aussicht von der Rohrerplatte nicht verpassen. Dort lädt ein Bänklein zum Verweilen ein.
Besonderes
- mir gefällt es hier!
- im Gegensatz zum Vormittag hat sich der Nebel aufgelöst und die Sonne kam hervor
- den ganzen Weg mit den Schneeschuhen gelaufen, coole Sache!
- am Vormittag Hinteri Egg (BL) gemacht, am Nachmittag Geissfluhgrat (AG)
- an coola högschta Punkt!
Tour mit: Sön

Kommentare (1)