Niederhorn / Gemmenalphorn / Habkern
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Durchgeführte Tour:
Vom Bahnhof in Thun aus fuhren wir mit dem Bus bis zur Beatenbucht und konnten bequem die Standseilbahn hinauf zum Beatenberg benutzen. Die Wetterbedingungen waren anfänglich nicht speziell gut so beschlossen wir auch die Seilbahn-Fahrt bis aufs Niederhorn zu geniessen.
Ab jetzt ist laufen angesagt. Bald wurde die Anhöhe bei Burgfeldstand erreicht und einige Zeit später standen wir auf dem Gemmenalphorn.
Als Abstieg wurde der Bergweg via Gemmenalp, Ufem Stand und Bröndlisegg nach Habkren gewählt.
Zusammenfassung der Tour:
Schöne Höhenwanderung zum Gemmenalphorn mit herrlicher Aussicht auf die höhen Berneralpen. Laut einer Infotafel am Wegrand ist der Abstieg vom Gemmenalphorn für Turn- und Halbschuhe nicht geeignt.
Auf den Berghängen westlich vom Gemmenalphorn konnten wir viele Gämsen sichten.

Kommentare