Rappastein, 2222m


Publiziert von Linard03 , 18. November 2022 um 07:20.

Region: Welt » Liechtenstein
Tour Datum:31 Oktober 2022
Wandern Schwierigkeit: T3 - anspruchsvolles Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: FL 
Zeitbedarf: 5:00
Aufstieg: 1130 m
Abstieg: 1130 m
Strecke:PP Gängelesee (Steg) - Alpelti - Wangsattel - Kolme - Goldlochspitz - Rappastein - Gapfahl Obersäss - Valüna - Steg, 16 km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:per PW bis zum öffentlichen PP Gängelesee

Es war absehbar, dass sich das lang anhaltende, schöne Herbstwetter langsam verabschieden würde, weshalb ich nochmals eine kleine Wanderung unternehmen wollte.
Mein Kollege Markus war ebenfalls angetan von der Idee und so war es beschlossene Sache, am Montag für eine Wanderung frei zu nehmen. Nur wohin? Der Rappastein schien mir ein lohnendes Unternehmen zu sein und der Ausgangspunkt leicht erreichbar.

Obwohl so nahe gelegen, kenne ich das Fürstentum Liechtenstein eigentlich überhaupt nicht ... Erst einmal war ich im "Ländle", als ich den "Drei Schwestern" einen Besuch abgestattet hatte. Und das ist jetzt auch schon wieder 7 Jahre her. Also noch ein Grund mehr, dahin zu fahren.


Ich war etwas erstaunt, als auf dem Parkplatz Gängelesee nur Fahrzeuge / Wohnmobile mit DE-Kennzeichen standen. Ferienzeit ist doch vorbei? Erst später ging mir ein Licht auf: Allerheiligen / Brückentag; kennen wir halt nicht in unserem Kanton ...

Wir starteten um ca. 8 Uhr bei noch etwas frischen Temperaturen. Zunächst folgten wir der Fahrstrasse bis P.1330, bogen rechts ab und folgten dem aufsteigenden Forstweg. Wir quatschten und nahmen die nächste Abzweigung nach links, welche in einer Sackgasse endete. Zurück oder Direttissima?
Nach einem kurzen Blick auf die Karte entschieden uns für Letzteres und stiegen ca. 50 Hm steil und weglos direkt bis zu P.1517 auf, wo wir wieder auf den Forstweg stiessen (T4).

Nach diesem ungeplanten Effort wieder gemütlich der Strasse entlang bis zum Alpelti (1618m). Hier stiegen wir nun zum Kamm hinauf und gelangten so zum Wangsattel (1884m). Weiter zum Kolme (1993m), während der Wind immer stärker blies. Wir waren etwas überrascht (oder schlecht informiert); jedenfalls hatten wir nicht mit so starkem Wind gerechnet.

Auf dem Goldlochspitz (2110m) blies es uns fast vom Grat, so stark stürmte es inzwischen. Die folgende Gratwanderung wurde so zur Herausforderung, teilweise mussten wir uns hinkauern und die stärksten Böen abwarten. Aber schliesslich erreichten wir den Rappastein (2222m) ohne weitere Probleme. Die Aussicht ist sehr schön, v.a. der Blick über das Rheintal bis zum Säntis.

Allein, es war viel zu stürmisch und die gemütliche Gipfelrast fiel leider aus. So stiegen wir wieder zügig ab und bei P.2071 bogen wir rechts ab, um direkt zur Alp Gapfahl zu gelangen. Dort fanden wir eine einigermassen windgeschützte Wand, wo wir rasteten. Der Wind liess allerdings nicht nach, weshalb wir weiter abstiegen.

Wir hätten nun dem Weg zurück zum Alpelti folgen können, aber wir bevorzugten für einmal die Fahrstrasse, weil wir auf diese Weise gemütlich weiterquatschen konnten, ohne auf den Weg achten zu müssen. So ging's dann bis zur Alp Valüna und dem Valünerbach weiter folgend zurück zum PP Gängelesee, welchen wir exakt 5 Std. nach unserem Aufbruch erreichten.

Nach einem gemütlichen Umtrunk in Triesenberg verabschiedeten wir uns und fuhren getrennt wieder nach Hause. 

Fazit:
Eine schöne Wanderung mit tollen Aussichten. Einzig der unerwartete, stürmische Wind (offensichtlich mit Böen-Spitzen bis zu 45 kmh) machte uns beinahe einen Strich durch die Rechnung und verhinderte eine gemütliche Gipfelrast.
Trotz dem eingangs erwähnten Brückentag war wenig bis nichts los; bis zur Alp Valüna gegen Schluss der Wanderung haben wir niemanden gesehen. Die campierende Leute hatten offensichtlich andere Tourenpläne.

Zeiten (inkl. Pausen):
- Steg - Rappastein: 2 1/2 Std.
- Rappastein - Steg: 2 1/2 Std.

Für Nachahmer: Disclaimer auf meiner Homepage beachten

Tourengänger: Linard03


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden


Geodaten
 58217.gpx Rappastein

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»