Überschreitung Haglere 1949 m.ü.M. - Nünalpstock 1901 m.ü.M. - Rotspitz 1788 m.ü.M.
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ursulas Tip führte mich auf eine anregende Voralpenwanderung an der Kantonsgrenze Luzern-Obwalden. Am Vormittag dräuten erst noch dunkle Regenwolken und hielten sich Cumuli lang am Himmel, doch mit fortschreitender Wanderung hellte sich dieser prächtig auf. Ein rassiger, anderthalbstündiger Aufstieg von Sörenberg durch tiefnasse Wiesen auf die Haglere führte anschliessend zu einer reizvollen Kammwanderung über den Nünalpstock gegen die Südflanke des Rotspitzes. Dort war etwas Geländekenntnis gefragt, um die kaum sichtbare Wegspur geradewegs auf den Gipfel zu finden. Hier wie bereits vorher erfreute ich mich an noch ausserordentlich intensiven, reichhaltigen Blumenwiesen; die Purpurenziane und Türkenbunde stellten eine besondere Augenweide dar. Die Aussicht zum Brienzer Grat, die üppigen Blumenfelder, die unzähligen Schmetterlinge - vom Schwalbenschwanz über Apollo- zu Aurora-Falter - liessen mich geschlagene anderthalb Stunden auf dem Rotspitz verweilen!
Auf dem Rückweg kehrte ich in der hübschen Alp Glaubenbielen ein; die nette Wirtin offerierte für Hundert "eliminierte" Fliegen einen Gratis-Kaffee-mit ...
Auf dem Rückweg kehrte ich in der hübschen Alp Glaubenbielen ein; die nette Wirtin offerierte für Hundert "eliminierte" Fliegen einen Gratis-Kaffee-mit ...
Tourengänger:
Felix

Communities: ÖV Touren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare