Hagleren / Haglere 1948 m 6389 ft.


Peak in 67 hike reports, 267 photo(s). Last visited :
20 Mar 25

Geo-Tags: Hagleren und Giswilerstöcke, CH-LU, CH-OW
In the vicinity of: Brienzer Rothorn, Sörenberg / Flühli - Hirsegg, Sörenberg, Schongütsch


Routes (1)


 

Photos (267)


By Popularity · By Publication date


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Reports (67)


Hikes (31) · Snowshoe (21) · Skis (26)

Luzern   T2  
20 Mar 25
Haglere - wieder mit Frühlings- und Winterimpressionen
Wie vor gut zwei Jahren, anlässlich meiner zwanzigsten Besteigung der Haglere, wählen wir exakt dieselbe Route - so ergibt sich ein kürzerer Beschrieb der aktuellen Tour - diese bei besten Wetterverhältnissen, und wieder mit Frühlings- und Wintereindrücken.   Und erneut starten wir beim Parkplatz nahe Kirche und...
Published by Felix 9 April 2025, 18h55 (Photos:24)
Obwalden   T2  
12 Aug 24
Seniorentouren Sörenberg, August 2024, 2|6: Nünalpstock (mit Haglere und Rotspitz)
Nach dem äusserst reichhaltigen Frühstücksbuffet besteigen wir beim Rischli den nach Glaubenbielen, Parkplatz, fahrenden Postkurs; hier starten wir bei wiederum bestem Sonnenschein zur zweiten Tagesetappe.   Eine Teilgruppe beginnt die Wanderung in Sörenberg und steigt direkt zur Haglere auf (und führt die Tour in...
Published by Felix 26 August 2024, 19h35 (Photos:18)
Luzern   T2  
19 Feb 23
Haglere - vom Frühling kurz in den Winter
Meine zwanzigste Besteigung der Haglere ist grossteils von prächtigen Wetterverhältnissen geprägt; einzig vom Dählbode bis zum Briefträgerweg überziehen doch bedeutende Wolkenschichten den Himmel und sorgen für eine grau-trübe Stimmung - zum Abschluss können wir wieder schönstes Wetter geniessen. Gleichzeitig ist es...
Published by Felix 29 March 2023, 19h59 (Photos:26)
Luzern   T2  
2 Jan 22
herbstlich-winterliche Überschreitung der Haglere
Unweit der Kirche von Sörenberg (bei P. 1158), beim Parkplatz vor der internationalen Tourismus-Management-Bildungsstätte, starten wir zur Bärzelistagstour - bei doch erbaulichen Wetterverhältnissen. Auf dem WW verlassen wir das Dorf und streben über Landwirtschaftsland am Hof auf Hinder Sunnebärgli vorbei dem...
Published by Felix 9 January 2022, 22h32 (Photos:23 | Geodata:1)
Luzern   T2  
15 Jun 21
Haglere - und wieder mit einer Blumenpracht vom Feinsten
Wie bereits anlässlich der letzten Enzianwanderung auf die Haglere - damals beinahe zwei Monate früher durchgeführt - treffen wir auch heute, leicht überraschend, auf eine herrliche Blumenpracht am Gipfelhang.   Bei auch heute sehr guten Wetterbedingungen wandern wir ab Sörenberg via Alpweid (mit neu...
Published by Felix 16 August 2021, 22h17 (Photos:31)
Luzern   WT3 F  
20 Feb 21
noch überraschend viel Schnee vom Gitziloch zur Haglere
In anderer Angelegenheit mit der Direktorin Sörenberg Flühli Tourismus, Carolina Rüegg, im Gespräch, hat mir der Verantwortliche Gästebetreuung | Administration, Tobias Zurflüh, kurz vor der Clubtour äusserst rasch das Ergebnis seiner Abklärung zur Route mitgeteilt: es herrschten gute Schneeverhältnisse - eine super...
Published by Felix 24 February 2021, 22h48 (Photos:23)
Luzern   PD  
8 Dec 20
Haglere
Auf dem Plan wäre der Gibel vom Brünigpass gestanden. Das Lawinenbulletin sowie das Wetter hat uns dazu gebracht, die Haglere ein zweites Mal mit Skiern zu besteigen. Dieses mal jedoch nicht vom Gitzlioch, dieses mal von Sörenberg. Eine schöne Alternative. Auf dem Parkplatz der Ochsenweid starten wir in unsere...
Published by ᴅinu 8 December 2020, 17h12 (Photos:13 | Comments:1 | Geodata:1)
Obwalden   T3  
30 Nov 20
Haglere: vom Glaubenbielenpass via Nünalpstock
Die Haglere gilt weithin als Luzerner Gipfel, steht er doch fast senkrecht über Sörenberg (Sommer- und Wintersportort im Entlebuch, zur Gemeinde Flühli gehörend). Die Obwaldner Grenze zieht sich aber weit Richtung Westen bis auf den Hagleregipfel, welcher der westlichste Punkt des Kantons Obwalden ist. Die Haglere fehlte mir...
Published by johnny68 30 November 2020, 16h59 (Photos:16)
Luzern   T2  
25 Oct 20
Moorwanderung auf den Haglere (1948)
Eine Gratrundwanderung der besonderen Art: Normalerweise findet man Moore ja eher in Senken, hier jedoch oben auf dem Grat! Sowohl auf dem Grat vom Bleikechopf zum Haglere, als auch auf dem vom Nünalpstock zum Bärenturm wandert man zum Grossteil durch sumpfiges Gelände - wehe dem, der keine Goretex-Schuhe trägt! Mit...
Published by cardamine 26 October 2020, 23h08 (Photos:19 | Geodata:1)
Luzern   T3  
31 May 20
Haglere - Nünalpstock - Rotspitz
Den Nünalpstock wollte ich eigentlich mit den Skis besteigen. Im Januar/Februar hatte es aber in den unteren Lagen zu wenig Schnee. Danach war meine diesjährige Skitourensaison zu Ende, aus bekannten Gründen. Aber es soll ja auch eine schöne Wanderung sein (was ich jetzt bestätigen kann). Auf dem praktisch leeren...
Published by Makubu 12 June 2020, 09h32 (Photos:21)
Luzern   T2  
25 Apr 20
ein Gedicht, die Enzian- und Blumenpracht auf der Haglere
Das Schönwetterfenster sollte reichen, um die bekannte „Enzianwiese“ - welche, wie uns eine Clubkameradin während einer kürzlich unternommenen „Bergfahrt“ verriet, noch am Blühen sei - zu besuchen. Tatsächlich begann es - nach viel Sonnenschein, und einer im Sarnerland durchziehenden Regenfront - erst kurz vor der...
Published by Felix 30 April 2020, 09h06 (Photos:35 | Geodata:1)
Luzern   T2  
2 Jan 20
unterschiedlich viel Schnee, Eis, frostiger Gipfelwind - und schönstes Wetter auf der Haglere
Beim unentgeltlichen Parkplatz unweit der Kirche Sörenberg und P. 1157, starten wir, von viel Sonnenschein begleitet - und später unterschiedlich angenehmen Schnee- und Windbedingungen - zum Aufstieg. Auf der Strasse zum Hof Hinter Sonnenbergli marschieren wir noch im Schatten, allerdings mit den bereits besonnten höheren...
Published by Felix 30 April 2020, 17h53 (Photos:32 | Comments:2 | Geodata:1)
Luzern   T2  
23 Aug 19
und grad noch vis-à-vis auf die Haglere
Weit reicht das Nebelmeer in die Täler hinein - derweil wir während unserer Bergwanderung ab Sörenberg einen warmen, wolkenlosen Sommertag geniessen können.   Durch den östlichen Dorfteil wandern wir moderat hoch, und unter dem Rutschhang und den neuen massiven Verbauungen hindurch zu den Fluehütten.  ...
Published by Felix 26 April 2021, 14h52 (Photos:16 | Geodata:1)
Luzern   T2  
4 Aug 19
Heidelbeertraum über der Waldemme
Glaubenbielen - Heimegg - Nünalpstock - Haglere - Bleikechopf - Bleikebode - Bundihus - Flühli LU Digitale Schweizerkarte Start auf dem Pass Glaubenbielen heute mit meiner besseren Hälfte. Kurz zur Alp Glaubenbielen. Super Wetter und Aussicht genau da ist der Ort für ein zweites Frühstück. Wach und versorgt...
Published by KurSal 6 August 2019, 15h16 (Photos:8 | Geodata:1)
Luzern   WT3 PD-  
29 Jan 19
Haglere: mit bis ½ m Neuschnee, viel Sonne - und frostigem Gipfelwind
Einige Male haben wir bereits vortreffliche Schnee- und Sonnenverhältnisse angetroffen, so dass wir heute kaum überrascht sind, dass sich die Wintertour auf die Haglere einmal mehr von der schönsten Seite zeigt - der frostige Wind auf dem Gipfel wie beinahe üblich auch wieder von der unangenehmen Seite. Doch es bleibt...
Published by Felix 31 January 2019, 15h40 (Photos:36 | Comments:8)
Luzern   PD  
20 Jan 19
Von Sörenberg auf die Haglere
Auftakt zur Skitourensaison: In der Sörenberg-Gegend scheinen die Schneeverhältnisse nicht allzu schlecht zu sein. Wie wärs mit der Haglere? Bei Sörenberg, Camping geht's los. Es hat reichlich Schnee. Die tiefen Temperaturen lassen auf eine Abfahrt mit Pulverschnee auf guter Unterlage hoffen. Bei Hinter Sonnenbergli vorbei...
Published by Makubu 23 January 2019, 12h24 (Photos:15 | Geodata:1)
Luzern   T2  
10 Oct 18
Nünalpstock - Haglere - Bleikenchopf
Kollege Hibiskus lud heute für eine Wanderung im schönen Entlebuch ein. Da die SBB einmal mehr mit Problemen zu kämpfen hatte, erreichte ich unseren Treffpunkt Schüpfheim mit einer Stunde Verspätung. Am Bahnhof wurde ich bereits von Ursula und Hibiskus erwartet. Gemeinsam fuhren wir dann mit dem Hibiskusmobil zum Parkplatz...
Published by chaeppi 11 October 2018, 21h45 (Photos:26)
Luzern   T3  
12 Aug 18
der lange Marsch zur Haglere
Man kann auf vielen Routen - und kürzeren - zur Haglere aufsteigen; heute, an einem weiteren strahlend-schönen Sommertag, wählen wir jedoch eine weit ausholende, bis auf den Anstieg zum Bärenturm, beinahe „meditative“. Bei der Brücke Gitziloch (öfters auch Ausgangspunkt für eine Winterbesteigung) starten wir...
Published by Felix 25 January 2019, 18h11 (Photos:29 | Geodata:1)
Luzern   WT2 PD-  
13 Dec 17
viel Genuss, Pulverschnee (und Spurarbeit) an der Hagleren - die Vormittagssonne optimal genutzt
Für den Vormittag prognostizierten die einschlägigen Medien vollen Sonnenschein, mit Bewölkungsaufzug gegen Mittag - und sehr kühle Temperaturen und aufkommendem Starkwind.   Grund genug, ins nahe Mariental zu fahren und ab der Brücke Gitziloch, zwar im Schatten bei > - 10°, doch bei wolkenlosem Himmel, die eher...
Published by Felix 14 December 2017, 14h22 (Photos:29)
Luzern   T2  
17 Jun 17
Haglere 1949m - Nünalpstock 1900m
Letzmals unternahm ich diese Wanderung vor sieben Jahren mit Schneeschuhen. Heute wollte ich diese Wanderung wieder einmal bei sommerlichen Verhältnissen unternehmen. In meiner Jugend verbrachte ich viele Jahre die Skiferien mit meinen Eltern und Geschwistern in Sörenberg. Vieles hat sich seither an diesem Ort getan, die Berge...
Published by chaeppi 18 June 2017, 10h37 (Photos:15)
Luzern   T3+  
13 Apr 17
Rotspitz - Nünalpstock - Haglere; mit vereister Schlüsselstelle - und Enzianpracht
Bei schönem Wetter, doch bei sehr kühlen und windigen Verhältnissen bereits im Talboden (des Marientals) in Sörenberg, beim gebührenfreien Parkplatz der Talstation LSöR, beginnen wir unsere längere Runde über die drei nordöstlich des (Ferien)-Dorfes aufragenden Gipfel. Länger zieht sich erst der meist sanfte...
Published by Felix 3 May 2017, 21h06 (Photos:43 | Comments:3 | Geodata:1)
Luzern   WT3 PD-  
27 Jan 17
Haglere - wieder mal mit Schneeschuhen und Skiern
Sozusagen jedes Jahr steht eine Haglere-Tour auf dem Programm; diesmal sind wir nun zum vierten Mal im Januar dorthin unterwegs. Einmal mehr starten wir bei der Brücke Gitziloch (die Schneebedingungen sind hier stets besser - der Winter darf jedoch dieses Jahr eh noch zulegen …). Bald haben wir den schattigen, zu Beginn...
Published by Felix 14 February 2017, 15h00 (Photos:20)
Luzern   T2  
30 Dec 16
Randonnée de fin d'année sur le Hagleren et le Bleikenchopf
English version here Après la randonnée assez soutenue de la veille, qui m'a laissé fatigué après deux mois sans effort physique, il aurait peut-être été judicieux de laisser mes muscles au repos et de terminer l'année de façon plus paresseuse. Mais le temps reste ensoleillé et ce serait dommage de ne pas utiliser au...
Published by stephen 9 January 2017, 19h40 (Photos:11)
Luzern   PD  
12 Nov 16
Saisonauftakt am Nünalpstock 1901m
Im Waldemmental hab ich die Sommersaison letzte Woche gebührend beendet. Und hier lanciere ich auch die Skitourensaison, genauer am Nünalpstock und der Haglere.Beide Gipfel lassen sich über zwei Varianten erreichen. Die Südrouten ab Sörenberg versprechen bei Neuschnee wie heute genussvolle Abfahrten. Trotzdem entschied ich...
Published by Bergamotte 13 November 2016, 18h28 (Photos:24 | Comments:2 | Geodata:1)
Luzern   T5  
28 May 16
Sörenberg Nord
Das Wetter heute ist nicht über alle Zweifel erhaben, Aufhellungen werden erst für den Mittag erwartet. Doch die weiteren Aussichten sind noch schlechter. Also besser ein durchzogenes Wandererlebnis als tagelang gar keines. Die Gipfel nördlich von Sörenberg werden sowohl im Winter wie auch im Sommer rege besucht. Es handelt...
Published by Bergamotte 30 May 2016, 17h11 (Photos:20 | Geodata:1)
Luzern   PD+  
26 Mar 16
Nünalpstock und Haglere
Geplante Tour: gleich 2 Gipfel (Nünalpstock und Haglere) einmal auf einer anderen Route besteigen Route: Vom Parkplatz beim Pt. 1289 / Sattelschlucht aus stieg ich in östlicher Richtung auf bis zum Alpgebäude Obersattelschlucht. Nun nordwärts zum oberen Gebäude bis Pt. 1469. Ab hier mehr oder weniger dem Wanderweg...
Published by Hudyx 26 March 2016, 20h05 (Photos:28)
Luzern   WT2  
10 Mar 16
Vom Sörenberg nach Flühli, via Haglere+Bleikechopf
GesternAbend spät beschloss ichheute auf Schneeschuhtour zu gehen. Eine ÖV Tour in der Nähe muss es sein, das Auto wird heute von Heidi beschlagnahmt. Ich fahre also mit Roller, Bahn und Bus in den Sörenberg. Beim Schulhaus steige ich aus und gehe gleich links neben der Kirche das Strässchen hoch. Oberhalb der Häuser...
Published by beppu 11 March 2016, 12h19 (Photos:27 | Comments:2)
Luzern   T2  
13 Dec 15
Haglere - ab Sörenberg, am 13. Dezember noch ohne Schneeschuhe
Sehr kurzfristig konnten sich - auf unsere private Initiative hin - zusätzlich zu unssieben Huttwiler Clubfreunde zur Fahrt nach Sörenberg und dem Gang auf die noch nicht allen bekannte Haglere entschliessen - wir wagten diese Tour ohne Schneeschuhe, erwarteten wir doch, dass die Südhänge wenig Schnee aufwiesen. Bis auf...
Published by Felix 14 December 2015, 18h33 (Photos:28)
Luzern   T4  
7 May 15
Sumpftour über zwanzig Entlebucher Gipfel
Da es nach den intensiven Regenfällen schwierig sein dürfte, eine trockene Tour zu finden, ging ich aufs Ganze: Auf einer langen Rundtour durch diverse Moor-Gebiete und über zwanzig Gipfel des Entlebuchs durften meine Füsse so richtig nass werden. Um sieben Uhr morgens laufe ich gemächlich in Sörenberg (1157m) los....
Published by Tobi 12 May 2015, 22h24 (Photos:43 | Geodata:1)
Luzern   WT2 PD+  
8 Mar 15
Haglere
Gestern habe ich von der Hächle (Schrattenfluh) aus den ganzen Weg die Hagleregenossen. Da die Haglere ebenso ein pendentes Projekt ist und die Schneeverhältnisse noch in gutem Zustand sind habe ich mir für den heutigen Tag die Haglere vorgenommen. Eine kurze Skitour vom Gitziloch aus. Alternativ würde sich ein Aufstieg vom...
Published by ᴅinu 8 March 2015, 15h57 (Photos:12 | Geodata:1)
Luzern   T2 WT3  
8 Mar 15
Nünalpstock und Haglere (1949 m)
Die Frühlingsblumen blühen ums Haus herum, ich denke aber mit den Schneeschuhen bin ich heute noch nicht zu spät dran. Nach einer kurzen Nacht fahre ich zeitig in den Sörenberg. Ich werde heute an der Südwestseite von Sörenberg unterwegs sein, da ist schon bis hoch hinauf viel Gras und apere Stellen zu sehen. Die...
Published by beppu 8 March 2015, 19h02 (Photos:35 | Geodata:1)
Luzern   PD  
18 Feb 15
Hagleren, von Flühli nach Sörenberg
Im Kamblyzug nach Schüpfheim meinte die Kondukteurin, wir sollten der Sonne von ihr einen Gruss ausrichten, sie solle sich doch bitte wieder zeigen. Nun, wir halten es wie Mohammed mit dem Berg: wenn die Sonne nicht zu uns kommt, gehen wir zu ihr. Beim Golfplatz in Flühli ist vom heiteren Himmelsblau noch nichts zu sehen. Das...
Published by Kik 18 February 2015, 23h14 (Photos:7)
Luzern   T2  
14 Nov 14
dem Herbst nochmals eine farbige Bergseite abgewonnen: Haglere - Nünalpstock
Bei der Kirche Sörenberg beginnen ein beinahe wolkenloser, angenehmer Herbsttag - und unsere Wanderung über die beiden Gipfel oberhalb des „Aussenviertels“ von Flühli (Sörenberg mag wohl touristisch bedeutsamer sein als Flühli - gehört jedoch politisch zur Gemeinde Flühli). Bereits nach Verlassen der letzten Häuser...
Published by Felix 28 November 2014, 14h42 (Photos:44)
Luzern   WT3  
14 Feb 14
Haglere, 1949m - Nünalpstock, 1901m
Schon lange wollte ich mal dem Hausberg von Sörenberg einen Besuch abstatten. Wir waren zwar schon ein paar Mal in Sörenberg in den Skiferien, allerdings jeweils Anfang März, wenn kaum mehr Schnee lag auf der Südseite des Haglere. Aus verschiedenen Gründen waren wir nun mal etwas früher in der Gegend und ich wollte die...
Published by Linard03 17 February 2014, 19h16 (Photos:21 | Geodata:1)
Luzern   WT2  
6 Feb 14
Haglere (1949 m)
Für heute ist Sonne angesagt. Sonnentag ist Schneeschuhtag. Diesmal wähle ich einen Hügel in der näheren Umgebung, wo ich noch nie oben stand. Wir fahren zeitig los nach Flühli, unmittelbar nach dem Überqueren des Rotbaches links abbiegen Richtung Stäldeli. Nach gut viereinhalb Kilometer, vor der Gitzilochbrücke,...
Published by beppu 6 February 2014, 21h31 (Photos:35 | Comments:7)
Luzern   PD  
5 Feb 14
Haglere - diesmal von Norden
Lang ist es her, dass ich auf dem Haglere war. Damalsbin ich jedoch in Sörenberg gestartet. Aufgrund der aktuellen Schneelage hatte ich mir überlegt von Norden aus zu starten. Beim Kartenstudium und der Konsultation der Webseite mit den aktuellen Wildruhezonen musste ich feststellen, dass sich hier einiges getan hat. Trotzdem...
Published by joe 7 February 2014, 14h58 (Photos:8 | Geodata:1)
Luzern   WT2 PD-  
29 Jan 14
Haglere und Bleikechopf
Wieder einmal starten wir beim Parkplatz Gitziloch - wieder einmal ist es hier doch zeimlich kühl, einige Grade im Minus-Bereich, zudem weht ein frostiger Wind das Tal des Scheidbaches hinunter … Doch über uns: blauer Himmel - die Sonne quasi in Reichweite … entsprechend zuversichtlich machen wir uns am Steinbruch...
Published by Felix 30 January 2014, 20h12 (Photos:35)
Luzern   T2  
24 Aug 13
Kammwanderung über der Waldemme
Nünalpstock (1901m) - Haglere (1949m) - Bleikechopf (1681m). Die Vorhersagen kündigen eine aktive Kaltfront an, die die Nordseite der Alpen überqueren soll. So wählen wir eine Tour die wir idealer Weise vor der Front beenden können, die aber im ungünstigen Fall auch bei Starkregen begehbar bleibt. Unsere Wahl fällt...
Published by poudrieres 24 August 2013, 20h36 (Photos:27)
Luzern   WT3 PD-  
14 Feb 13
Haglere: reichlich Schnee von bester Qualität; und ein (Männer)-Trio wird zum (gemischten) Quartett
Zu dritt starten wir bei schönstem Wetter, doch bei eisigen -16°, in Flühli, Bunishus; eine geraume Zeit noch im Schatten, mal auf der Strasse, mal über die gut eingeschneiten Wiesen einer schwachen Spur nach, abkürzend. Nach Oberflüeli und dem erstmals steileren Abschnitt gegen P. 1168 erreichen wir die Ebene von...
Published by Felix 15 February 2013, 22h51 (Photos:19)
Luzern   WT3 PD  
25 Jan 13
auf die Haglere, ab Sörenberg - bei misslichen Schnee- und Wetterverhältnissen
Da führten uns die Meteos arg in die Irre – respektive in den ganztägig dichten Nebel … 70% Sonnenschein hatte die eine Prognose für Flühli angegeben; von unserem Start bis zur Rückkehr kamen wir keine Sekunde in den Genuss der wärmenden Sonne. Ein wettermässig völliger Reinfall – und ski- und...
Published by Felix 27 January 2013, 20h28 (Photos:24 | Comments:2)
Luzern   PD  
31 Dec 12
Haglere
Ein herrlicher Tag für eine Skitour und das Ausgangsziel war der Sörenberg. Schnee ist gerade noch genug vorhanden um auch auf den Haglere zu kommen. Gestartet bin ich beim Campingplatz (1133m) und gleich hoch zur Alpweid und Schlagweid. Weiter aufwärts zum Mittlist Gfäl. Nun den letzten Hang hoch zum engen Durchgang welcher...
Published by Hudyx 31 December 2012, 17h14 (Photos:16)
Luzern   F  
11 Feb 12
Haglere (1949m)
Unser Sporclub plante für heute eine Skitour nach Verhältnissen. Nicht einfach beierheblicher Lawinengefahr, schlechtem Wetter und einer Gruppengrösse von 15 Personen. Schliesslich gehtSicherheit vor und so haben wir uns für die Haglere entschieden. Obwohl ich die Tour nicht selber plante, wollte ich mich entsprechend...
Published by Pasci 14 February 2012, 10h00 (Photos:15 | Geodata:1)
Luzern   PD-  
15 Jan 12
wieder einmal auf die Haglere - diesmal mit den Skis
Die fürs Wochenende gemietete Skitourenausrüstung „verlangte“ nach einer Folgetour – das Wetter ebenso … also nochmals, mit Rosmarie, in die, diesmal nähere, Bergwelt! Wenig hinter Flühli biegt die Strasse ab Richtung Stäldili; auf ihr fahren wir (vom Frühling in den Winter) bis zur Brücke, P. 1256...
Published by Felix 16 January 2012, 21h22 (Photos:31 | Comments:3)
Obwalden   T2  
15 Jul 11
Haglere und Nünalpstock
Endlich wieder Wetter für eine Wanderung, das muss genutzt werden, bevor der nächste Regen kommt. Und so machte ich mich am Freitag auf den Weg, wieder ein neues Stück Entlebuch zu erkunden. Diesmal standen Haglere und Nünalpstock auf dem Programm. Von Sörenberg aus führte der Weg ein Stück über die Straße, bevor er...
Published by Mo6451 16 July 2011, 09h50 (Photos:23)
Luzern   T2  
29 Sep 10
Rundtour über die Haglere und seine Vasallen
Die Planänderung wegen des Wintereinbruchs in den höheren Lagen brachte mich wieder einmal in das Gebiet zwischen Sörenberg und Giswil. Den PW parkte ich beim Schiessstand bei Bunihus. Unter der Woche geht das gut. An Wochenenden wahrscheinlich nur, wenn kein Schiessbetrieb ist. Zuerst geht es bis zum Hof Oberflüeli der...
Published by bulbiferum 1 October 2010, 18h38 (Photos:33 | Geodata:1)
Luzern   F  
21 Feb 10
Alternativroute auf den Haglere
Geplant war an diesem Sonntag bei herrlichen Bedingungen eine Skitour in der Nähe zu unternehmen. Nach intensivem Karten- sowie HIKR-Studium musste es der Haglere sein, da sich dort eine für meine Verhältnisse ideale Abfahrt anbietet. Allerdings wollte ich nicht auf der gleichen Route aufsteigen und abfahren und...
Published by konda2 21 February 2010, 23h50 (Photos:25)
Luzern   WT2 PD-  
27 Jan 10
Wintertraum auf Haglere
"Bei Neuschnee muss die Haglere, ab Steinbruch Gitziloch besonders lauschig, romantisch sein", erklärte mir Ursula - und die Wetterbedingungen waren perfekt: kurz vorher Neuschnee, jetzt strahlend blauer Himmel - über der dicken Nebeldecke über dem Mittelland! Der Wegverlauf ist schnell beschrieben (den Aufstieg gestalteten...
Published by Felix 28 January 2010, 13h48 (Photos:46 | Comments:1)
Luzern   F  
16 Jan 10
Haglere
Ausgangspunkt der Tour war die Brücke, welche über den Rotbach (Pt. 1256) führt oder beim Gitziloch. Leider gibt es dort wenig Parkplätze, aber auf der Strasse nach Städili findet man immer einen Platz. Am Anfang war es kalt (-8°) und schattig. Beim Aufstieg gegen die Alp Rohr wurde es aber immer...
Published by Hudyx 16 January 2010, 17h17 (Photos:10)
Luzern   WT3  
14 Jan 10
Haglere 1949m - Nünalpstock 1901m
Schon viel beschriebene Tour auf Hikr. Nach den Neuschneefällen der letzten Tage hatte ich das Vergnügen ab Mittlist Gfäl bis Rübihütte zu spuren. Im Triebschnee bin ich vielfach bis zu den Oberschenkeln eingesunken. Die Schlüsselstelle bei diesen Verhältnissen ist der Aufstieg vom Teufimattsattel zum Nünalpstock. Der...
Published by chaeppi 15 January 2010, 13h21 (Photos:17)
Luzern   PD+  
3 Jan 10
Haglere
Heute wollte (durfte?) ich alleine auf Skitour gehen. Das Wetter sollte gut werden, daher wollte ich mal wieder eine neue Skitour unternehmen. Das Lawinenbulletin "sagte" "mässig" voraus. Steilhänge aller Expositionen ab 1600m waren besonders zu beachten. Was tun? Beim Lesen des hikr war mir die...
Published by joe 3 January 2010, 18h47 (Photos:9)