Oberer Theodulgletscher, Juni 2022
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Arbeitstag über Zermatt mit eindrücklichen Ausblicken
Der Arbeitstag war vor allem ein Reisetag - insgesamt rund 10 Stunden nahm die Hin- und Rückreise in Anspruch. Dazwischen gab's bei wechselhaftem Wetter etwas zu tun und dann zu sehen auf den Gletschern über Zermatt. Dank Bergbahnen durften wir die ganze Palette von Verkehrmitteln ausprobieren um direkt auf den Gletscher zu kommen: Gondelbahn, Traktor, Pistenbully. Auf über 3000 Metern ist Mitte Juni der Winterschnee schon weg - unglaublich. Wir installieren unsere Messstangen im Zusammenhang mit der Gletscher-Abdeckung, welche die Seilbahnstützen schützt. Nach Abschluss der Arbeiten wandern wir über den Felsrücken zur Gandegghütte und über eindrückliche Felsplatten noch weiter zu kleinen, aber sehr aussichtsreichen Gipfelchen mit einem grandiosen Blick auf den Unteren Theodul- und den Gornergletscher, zwecks Wiederholung von Aufnahmen aus den 1930er Jahren.
Der Arbeitstag war vor allem ein Reisetag - insgesamt rund 10 Stunden nahm die Hin- und Rückreise in Anspruch. Dazwischen gab's bei wechselhaftem Wetter etwas zu tun und dann zu sehen auf den Gletschern über Zermatt. Dank Bergbahnen durften wir die ganze Palette von Verkehrmitteln ausprobieren um direkt auf den Gletscher zu kommen: Gondelbahn, Traktor, Pistenbully. Auf über 3000 Metern ist Mitte Juni der Winterschnee schon weg - unglaublich. Wir installieren unsere Messstangen im Zusammenhang mit der Gletscher-Abdeckung, welche die Seilbahnstützen schützt. Nach Abschluss der Arbeiten wandern wir über den Felsrücken zur Gandegghütte und über eindrückliche Felsplatten noch weiter zu kleinen, aber sehr aussichtsreichen Gipfelchen mit einem grandiosen Blick auf den Unteren Theodul- und den Gornergletscher, zwecks Wiederholung von Aufnahmen aus den 1930er Jahren.
Tourengänger:
Delta

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare