Von Vals zur Leisalp


Publiziert von rhenus , 8. Juni 2022 um 16:50.

Region: Welt » Schweiz » Graubünden » Valsertal
Tour Datum:11 Mai 2022
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-GR 
Zeitbedarf: 4:00
Aufstieg: 800 m
Abstieg: 800 m

Nach unserem Trekking in Nepal wieder zurück in den Alpen; von einem Land mit lebensfeindlichen Achttausendern zurück zu den heimischen Bergen in menschlichem Ausmass. Ich dachte in Nepal oft daran, welch herrlicher Garten für Bergsteiger und Wanderer die (Schweizer) Alpen doch sind! Die ersten Bergtage in der Schweiz führten uns wieder einmal ins bündnerische Valsertal. Gut "akkimatisiert" stiegen wir von Vals über Soladüra, An der Matta und Stafelti zur einsamen Leisalp, wo in wenigen Wochen wieder Leben einkehren wird. Während wir in Nepal über 5200 m bis zur Gletscherzunge des Mera Gletschers aufsteigen mussten, lag im Valsertal auf den Nordhängen bis etwa 2300m noch eine geschlossene Schneedecke vor. Im Abstieg über den Ave Maria Weg zur noch verschlossenen Hängelahütte waren im schattigen Wald noch vereinzelte Schneefelder anzutreffen. Leider sichteten wir im Felssturzgebiet keine brütenden Birk- oder gar Steinhühner, wie wir uns das erhofft hatten. Dafür wurden wir von vielen Bergblumen belohnt. An den Südhängen des Piz Aul war der Bergfrühling nämlich gerade erwacht.

Tourengänger: rhenus


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T3
1 Okt 21
Über Brand zur Leisalp · rhenus
T2 L
29 Jul 21
Wandergipfel Faltschonhorn · rhenus
T2
T4+
8 Aug 16
Piz Aul, 3124m · RainiJacky
T3
29 Sep 23
Leisalp und Hängelahütte · rhenus
T2
23 Nov 20
Vals - Leisalp · rhenus
T3 L
20 Jun 20
Fuorcla da Patnaul 2773m · rhenus
T4 WS
22 Jun 23
Piz Serenastga · rhenus

Kommentar hinzufügen»