Sentischhorn 2826 m
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Das Sentischhorn sehen wir von unserer Wohnung in Davos sehr gut und es zeigte sich bereits am 15. Mai 2022 recht aper. Trotzdem führten wir die Schneeschuhe mit, was sich als richtig erweisen sollte.
Wir starteten kurz nach der Teufi auf dem Jägerparkplatz Punkt 1724 m vor dem Wald und stiegen den von Lawinen geprägten steilen Grashang hoch. Auf etwa 2000 m überstiegen wir die Baumgrenze definitiv und wählten den direkten schneefreien Aufstieg zum Gulerigen Grat ca. bei Punkt 2636 m. Oben angekommen, zeigte sich, dass die Schneeschuhe hier gute Dienste leisten werden. Die ganze Route östlich vom Gulerigen Grat war Schnee bedeckt. Mühsam war die nicht kompakte Schneedecke. Teilweise trug der Schnee, teilweise sanken wir trotz der Schneeschuhe hüfttief ein. Dieses Schnee-Schuh-Laufen war dann recht anstrengend und zeitraubend. Wir schafften es aber trotzdem auf den Gipfel in ca. 3 ½ Std.
Die Sicht oben war sehr schön und klar. Die Schneelage dieses Jahr gering, was uns nicht stört, da wir sowieso lieber mit Wanderschuhen unterwegs sind.
Rückweg auf dem gleichen Weg, trotz noch weicherem Schnee. Durch die Aufstiegsspuren und den Abstieg war das Schneeschuhlaufen einfacher als im Aufstieg.
Wir starteten kurz nach der Teufi auf dem Jägerparkplatz Punkt 1724 m vor dem Wald und stiegen den von Lawinen geprägten steilen Grashang hoch. Auf etwa 2000 m überstiegen wir die Baumgrenze definitiv und wählten den direkten schneefreien Aufstieg zum Gulerigen Grat ca. bei Punkt 2636 m. Oben angekommen, zeigte sich, dass die Schneeschuhe hier gute Dienste leisten werden. Die ganze Route östlich vom Gulerigen Grat war Schnee bedeckt. Mühsam war die nicht kompakte Schneedecke. Teilweise trug der Schnee, teilweise sanken wir trotz der Schneeschuhe hüfttief ein. Dieses Schnee-Schuh-Laufen war dann recht anstrengend und zeitraubend. Wir schafften es aber trotzdem auf den Gipfel in ca. 3 ½ Std.
Die Sicht oben war sehr schön und klar. Die Schneelage dieses Jahr gering, was uns nicht stört, da wir sowieso lieber mit Wanderschuhen unterwegs sind.
Rückweg auf dem gleichen Weg, trotz noch weicherem Schnee. Durch die Aufstiegsspuren und den Abstieg war das Schneeschuhlaufen einfacher als im Aufstieg.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare