Sentisch Horn 2826 m
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
In den höheren Lagen liegt noch einiges an Schnee. Das Sentischhorn sieht von Davos schon recht aper aus. Allerdings auf der Westseite gegen das Dischmatal, das ist der längere Anstieg und man überwindet mehr Höhenmeter.
Wir parkierten auf dem Jägerparkplatz kurz nach der Teufi rechts vor dem Wald. Bei Punkt 1724 m stiegen wir den von Lawinen rassierten Hang hoch, durch Gras, Stauden Richtung Gulgerigen Berg. Ob dem Wald etwas rechts haltend, direkt den Grat und das Sentischhorn anpeilend. Oben muss der Auftstieg etwas gesucht werden, bietet aber keine sonderlichen Schwierigkeiten. Auf dem Grat angekommen, liegt noch Schnee, wie auch der Gipfel selber noch verschneit ist. Wir fanden aber einen schönen aperen Gipfelrastplatz. Insgesamt T3, 2 Std. 50 min im Aufstieg, 1 Std. 30 min im Abstieg auf der gleichen Route. Was noch beachtet werden muss: Innerhalb der kurzen Distanz von ca. 2 km überwindet man 1100 Höhenmeter.
Wir parkierten auf dem Jägerparkplatz kurz nach der Teufi rechts vor dem Wald. Bei Punkt 1724 m stiegen wir den von Lawinen rassierten Hang hoch, durch Gras, Stauden Richtung Gulgerigen Berg. Ob dem Wald etwas rechts haltend, direkt den Grat und das Sentischhorn anpeilend. Oben muss der Auftstieg etwas gesucht werden, bietet aber keine sonderlichen Schwierigkeiten. Auf dem Grat angekommen, liegt noch Schnee, wie auch der Gipfel selber noch verschneit ist. Wir fanden aber einen schönen aperen Gipfelrastplatz. Insgesamt T3, 2 Std. 50 min im Aufstieg, 1 Std. 30 min im Abstieg auf der gleichen Route. Was noch beachtet werden muss: Innerhalb der kurzen Distanz von ca. 2 km überwindet man 1100 Höhenmeter.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare