Sidelhorn
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Vom Grimselpass aus folgt man dem Teersträsschen bis kurz vor die Bergstation der Sidelhornbahn. Danach steigt man recht steil über den Bergrücken auf und gelangt nach rund fünfzig Minuten zur Husegghütte. Etwas weniger steil geht's weiter, bis ein kleiner Abstieg an den wieder steilen Schlussaufschwung führt. Bis hier her sind kaum Schneeresten anzutreffen gewesen. Ab jetzt hat es da und dort mal Schnee, und man muss etwas Vorsicht walten lassen. Bald ist ein grosser Steinmann, danach auch das Gipfelkreuz des Sidelhorns erreicht. Die Jacke habe ich während des ganzen Aufstiegs angehabt, für die Gipfelrast ist eine weitere Schicht erforderlich, es ist recht kühl. Die Sicht zu den Berner- und Urneralpen ist wunderschön, die Walliser stecken leider etwas in den Wolken.
Es folgt der Abstieg gegen die Triebtenseelücke. Zuerst turnt man in den Blöcken herum, alles den Markierungen entlang. Mit einem kleinen Zwischenaufstieg gelangt man zur Antenne beim Punkt 2733m. Der weiter Abstieg zur Lücke erfolgt dann mehrheitlich auf der Nordseite des Grates. Von der Lücke aus könnte man direkt zum Grimselpass zurückwandern. Ich mache aber noch den kleinen Abstecher zum Jostsee. Dies ist einer der Seen der offenbar bekannten 9-Seenwanderung (vom Grimselpass nach Ulrichen). Auch hier mache ich wieder eine Pause. Zuletzt geht's auf dem Wanderweg zurück zum Grimselpass. Dabei kriegt man das Sidelhorn an verschiedenen Stellen aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu Gesicht.
Es folgt der Abstieg gegen die Triebtenseelücke. Zuerst turnt man in den Blöcken herum, alles den Markierungen entlang. Mit einem kleinen Zwischenaufstieg gelangt man zur Antenne beim Punkt 2733m. Der weiter Abstieg zur Lücke erfolgt dann mehrheitlich auf der Nordseite des Grates. Von der Lücke aus könnte man direkt zum Grimselpass zurückwandern. Ich mache aber noch den kleinen Abstecher zum Jostsee. Dies ist einer der Seen der offenbar bekannten 9-Seenwanderung (vom Grimselpass nach Ulrichen). Auch hier mache ich wieder eine Pause. Zuletzt geht's auf dem Wanderweg zurück zum Grimselpass. Dabei kriegt man das Sidelhorn an verschiedenen Stellen aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu Gesicht.
Tourengänger:
Makubu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare