Hüttchopf 1232m / Brandegg 1243m / Dürrspitz 1202m / Oberegg 1107m
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Leider war ich schon längere Zeit nicht mehr unterwegs, eine letzte Wanderung im 2012 musste aber schon noch sein. Zur Auswahl standen einige mögliche Ziele im Jura, im Bregenzerwald oder im Zürcher Oberland. Doch warum in die Ferne schweifen wenn das Gute so nah liegt. So entschied ich mich für eine kurze Wanderung im Zürcher Oberland, also quasi vor meiner Haustüre.
shuber hat diese Tour bereits
hier oder
hier bestens beschrieben, dank der vielen Wegweiser kann man sich auch kaum verlaufen. Die Bedingungen waren heute auch nahezu perfekt, viel Sonnenschein und schon fast frühlingshafte Temperaturen machten die Wanderung zu einem wahren Genuss. Anfängliche Zweifel bezüglich der Schneemenge waren schnell verflogen, lediglich zwischen Überzütt und dem Brandegggipfel liegt noch einiges an Schnee. Dieser ist trotz der milden Temperaturen der vergangenen Tage hart gepresst und auch ohne Schneeschuhe gut zu begehen. Zudem ist der Weg von der Oberegg nach Aurüti (ab Egg auf der Skipiste) vereist und mit Vorsicht zu begehen.
Der Zeitaufwand für diese Tour liegt zwischen 3 und 4 Stunden (inkl. Pausen) und bietet folgende "Leckerbissen":
- eine fantastische Rundsicht vom 1232m hohen Hüttchopf in die nahen und fernen Hügel und Berge
- ein spannender Übergang von der Brandegg über den Dürrspitz zur Oberegg
Somit wünsche ich allen Hikr.org Leser und Schreiber ein erfolgreiches und unfallfreies Jahr 2013.



Der Zeitaufwand für diese Tour liegt zwischen 3 und 4 Stunden (inkl. Pausen) und bietet folgende "Leckerbissen":
- eine fantastische Rundsicht vom 1232m hohen Hüttchopf in die nahen und fernen Hügel und Berge
- ein spannender Übergang von der Brandegg über den Dürrspitz zur Oberegg
Somit wünsche ich allen Hikr.org Leser und Schreiber ein erfolgreiches und unfallfreies Jahr 2013.
Tourengänger:
Bolivar

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (5)