Rom V, Calvenbrücke bis Glurns
|
||||||||||
![]() |
![]() |
Meine letzte Tour am Rom beginnt bei der Calvenbrücke. Da ich den Fussweg auf der linken Seite des Flusses nicht gleich finden kann, gehe ich rechts auf einem Fussweg neben der Strasse nach unten. Bei der nächsten Brücke beginnt dann der eigentliche Wanderweg, immer in der Nähe des Rom. Bald komme ich an ausgedehnten Obstkulturen vorbei. Das Südtirol ist ja bekannt für seine Produktion von Äpfeln und Speck. Diese Anlagen sind regelmässig mit hohen Gitterzäunen umgeben. Daneben wird allerdings der Weg immer undeutlicher. Laut Karte müsste er hinaufgehen zur Hauptstrasse. Da jedoch hier unten am Fluss entlang Spuren von Traktoren durchgehen sehe ich keinen Grund um zur Strasse aufzusteigen. Immer den Wegspuren entlang kommt dann plötzlich die Strasse bei der Mündung des Rom in die Etsch. Ich kann es fast nicht glauben, die Etsch präsentiert sich als mageres Bächlein und die Rom ist bereits schon schön breit gewachsen. Man könnte fast sagen: die Italienerin schnappt sich einen Schweizer. ;-) Schon bald ist die Tour zu Ende. Der Etsch entlang mit den Bäumen in der Herbstfarbe und vorbei an der Stadtmauer mit seinen Türmen bin ich dann bald in Glurns. Dort ist auch die Haltestelle Tauferertor sofort zu sehen. Beinahe ein Kunststück ist es dann wegen der Schulklassen einen Sitzplatz im Bus zu ergattern.

Kommentare