Rom III, Sta. Maria bis zur Schweizergrenze
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
Wie prognostiziert, am heutigen Tag ist im Münstertal herrliches Wetter. So hat sich die lange Reise wirklich gelohnt. Durch das hübsche Dorf gehe ich durch eine Gasse hinunter zur Brücke über den Rom. Es gibt dort jede Menge Pferdestallungen und Gelegenheit für Touristen um zu einem Ausritt zu kommen. Etwas hinter der Brücke führt ein Weg dem Bach entlang. Hier ist ein kleines Naturschutzgebiet für Frösche und weitere Amphibien. Und gleich darauf wird das Ufer des Rom erreicht. Der Weg führt von hier weg immer ziemlich genau dem Fluss entlang. Es ist alles mit Sträuchern und Bäumen bewachsen, der üppige Wuchs all dieser Pflanzen erinnert an einen Urwald. So gelange ich bald einmal zum Steg wo der Weg zur Haltestelle Sielva führen würde. Doch ich gehe geradeaus bis zur Brücke bei Pt. 1284 und wechsle hier auf die rechte Seite. Und nach dem Fussballplatz von Müstair geht es bei der nächsten Brücke wieder links weiter. Es folgt ein grosser Campingplatz, halb gefüllt mit Wohnmobilen. Bei Sot Rivas (Pt. 1228) führt der Weg direkt zur Strasse hinauf, wo sich die Haltestelle bei der Landesgrenze befindet.
Insgesamt betrachtet: eine sehr gut gelungene Wanderung in einer wunderbaren Gegend. Ich bin gespannt darauf, ob die Fortsetzung im Südtirol ebensogut werden wird.

Kommentare